| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Autofokus bei DIA-Projektoren
 1
 1
31.03.22 17:31
Rainer 

Administrator

31.03.22 17:31
Rainer 

Administrator

Autofokus bei DIA-Projektoren

Hallo zusammen,

eine übliche Handreichung bei DIA-Projektion war das manuelle Nachstellen der Bildschärfe. Bei einfachen Projektoren drehte man das Objektiv vor- und zurück. Das konnte u.U. bei jedem neuen eingeschwenktem DIA nötig werden. Auch während der Standzeit eines DIAs im Lichtschacht konnte sich das DIA leicht durchbiegen (Erwärmung) mit teilweiser Unschärfe.

Bessere Gerät stellten per Drahtfernbedienung eine manuelle elektrisch arbeitende Bildschärfe-Verstellung bereit. Das war immerhin schon eine Komfortsteigerung.

Eine weitere Komfort-Optimierung bot schließlich eine Auto-Fokus-Funktion. Hier wurde jedes eingeschwenkte DIA innerhalb kurzer Zeit automatisch scharf gestellt, auch Wärmedurchbiegung konnte teilweise kompensiert werden.

Einige der Auto-Fokus-DIA-Projektoren boten zusätzlich die Möglichkeit, den Automatik-Fokus für das aktuelle DIA zu "überschreiben".

Einige Auto-Fokus-Geräte hatten allerdings gewisse Probleme schnell und sicher zu fokussieren.

Hier beispielhaft drei Autofokus-Projektoren von 1984:

  • Kodak Caroussel S-AV 1050
  • Leitz Pradovid RA 152
  • Braun Paximat Multimag 915 AFC




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 31.03.22 17:34


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Forumbetreiber   Handreichung   DIA-Projektoren   Auto-Fokus-Funktion   Wärmedurchbiegung   eingeschwenktem   Lichtschacht   überschreiben   Automatik-Fokus   DIA-Projektion   eingeschwenkte   Komfort-Optimierung   Bildschärfe-Verstellung   Auto-Fokus-Geräte   beispielhaft   Komfortsteigerung   schließlich   Auto-Fokus-DIA-Projektoren   Drahtfernbedienung   Autofokus-Projektoren