Hallo, 1967 kam der Leitz Pradovit-color auf den Markt, ein vollautomatischer Kleinbildprojektor für Dias 5x5cm. Dies war mein erster Magazinprojektor, gekauft 1974. Noch immer funktioniert er perfekt.
Projektor-Daten:
Hersteller, Modell: Leitz, Pradovit-color
Baujahr: 1967 bis 1977
Lampe: Halogen-Glühlampe 24 V / 150 W ; Sparschaltung
Ventilator: Zweikreisgebläse; Diavorwärmung
Formate: ausgeleuchtet bis 38 x 38 mm²
Fernbedienung des Diawechsels vor- und rückwärts sowie durchlaufend
Fernbedienung der Schärfe durch zusätzlichen Motor vor und rückwärts sowie durchlaufend
Kondensor: zweilinsig, vordere Linse austauschbar für 50 mm Brennweite, 85 – 120 mm, 150 mm, 200 mm, 250 mm
Leselicht: nein
Besonderheiten: allseitige Lampenzentrierung; besonders standfeste Aufstellung; einfache Höhenverstellung; eingebauter Zeitschalter 3 sec bis 30 sec; Anschlussmöglichkeit eines Lichtzeigers an das Fernbedienungsteil
Ausbaumöglichkeit: Halter für Zubehör des Prados, z.B. Großer Mikrovorsatz horizontal; Großer Mikrovorsatz vertikal; Vertikalvorsatz
Stangenvorsatz vom Prado und Diahalter + Objektiv vom Vorkriegsprojektor VIIIs.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
dieser Projektor war optisch und mechanisch hervorragend und für Dauereinsatz geplant. Die vielen unterschiedlichen Objektive machten ihn auch universell einsetzbar.