heute auf einem Flohmarkt für schlappe 10 Euro ergattert: Projektor Defa Filius Modell 1, aus den 50er Jahren.
Mit dabei Ersatzlampe (150W - Bajonettsockel), Wechselschieber für Diarähmchen, drei Filmmasken und eine Filmbühne für 35 mm Filstreifen. Wie das allerdings funktionieren soll ist mir noch absolut unklar. Das Objektiv ist von Meyer Optik, Görlitz 1:3.5 / 100mm.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Dann gibt es da einen Wechselschieber für Dias - Format wohl 5x5 cm
Vermutlich für die Projektion von Filmstreifen waren drei unterschiedliche Blenden dabei
Schön, dass zusätzlich zur vorhandenen Glühbirne auch noch eine Ersatzlampe dabei war. Die gibt es sicher nicht mehr so einfach, wenn die mal gänzlich erlischt
Dann gibt es noch eine Hohlspiegel. Wofür der ist, habe ich noch nicht herausgefunden
Als nächstes gibt es noch eine Halter für 35 mm - Filmstreifen. Genaues dazu muss ich auch erst noch herausfinden
Und zum Schluss - ist alles ordentlich in einem schönen Koffer untergebracht
@Rainer: vielen Dank für den Tipp mit der Komprimierung