| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[(iIa-iIa)] GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950
 1 2
 1 2
08.08.13 22:54
Reinhard 

BZF-Meister

08.08.13 22:54
Reinhard 

BZF-Meister

[ (iIa-iIa) ] GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950

So, jetzt brauche ich mal Eure Hilfe. Über diese Kamera ist so gut wie nichts im Netz zu finden. Es soll eine Kamera-Rarität der DDR sein.

Technische Daten:

  • Hersteller, Modell: GBZ (Glas Bijouterie), Knips
  • Baujahr: 1950
  • Filmtyp: 127 Rollfilm
  • Filmtransport: Drehknauf
  • Objektiv: Meniskuslinse f 1:11 / 64 mm
  • Verschluß: M und B
  • Blende: ?
  • Sucher: Durchsichttyp
  • Besonderheiten: Filmbildzählfenster


In der Lausitzer Rundschau von 2003 ist in einem Bericht über einen Fotosammler folgender Textabschnitt zu finden:
«Eines Tages sah ich in einem Laden zwei, wie ich glaubte Spielzeugkameras, namens Knips, und dachte mit dabei eigentlich noch gar nichts» , erzählt er weiter. Mit der Abkürzung auf dem Gehäuse – GBZ – konnte er erst auch nichts anfangen. Der Gedanke daran hakte sich aber fest. Schmidt wälzte Literatur und wurde fündig. Die kleine Bakelitkamera stammte aus den 50er Jahren und wurde von einer Glas-Bijouterie-Firma in Zittau hergestellt, deren Hauptbetätigungsfeld eigentlich die Produktion von Glaskronleuchtern war. Laut Literatur seien in Sammlerkreisen nur ganze drei Exemplare dieser Apparate bekannt.

In der Photodeal 1/2003 soll ein Artikel über die Kamera sein, aber leider besitze ich diese Ausgabe nicht.
Vielleicht weiß ja einer von Euch mehr.


Datei-Anhänge
GBZ---Knips---DDR---Zwickau---1950.jpg GBZ---Knips---DDR---Zwickau---1950.jpg (589x)

Mime-Type: image/jpeg, 393 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


09.08.13 17:28
Rainer 

Administrator

09.08.13 17:28
Rainer 

Administrator

Re: GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950

Hallo Reinhard,

vor ca. 2 Jahren bekam ich eine email von jemand aus Zittau, der mich genau nach dieser Kamera fragte. Er hätte eine, aber da stand KEIN Schriftzug drauf. Leider habe ich das Photo nicht mehr. Es war aber auch sehr unscharf. Dieser Jemand hat auch keine weiteren Informationen gehabt...

Das dürfte wirklich eine Rarität sein !



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

27.08.17 01:11
zeissikonveb.de

nicht registriert

27.08.17 01:11
zeissikonveb.de

nicht registriert

Re: GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950

Hallo zusammen,

Eine solche Knips besitze ich auch, allerdings unterscheidet sich meine vom gezeigten Exemplar. Mein Exemplar hat auf der Fläche wo sich der Schriftzug "Knips" befindet eine Struktur wie sie das Gehäuse besitzt und einen etwas kleineren konisch geformten Filmtransport-Knopf.

Auf der Rückwand meines Exemplares befindet sich eine Betriebs-Nummer (12/1830), diese Betriebs-Nummern gab es in dieser Form erst ab 1955, so das die Angabe des Baujahres mit 1950 als falsch betrachtet werden kann.
Die Knips besteht auch nicht aus Bakelit, sondern aus Polystyrol, was auch gegen eine so frühe Bauzeit spricht.

Gruß, Yves

zeissikonveb.de

28.09.19 18:23
Uwe_L_aus_M 

BZF-Nutzer Stufe 1

28.09.19 18:23
Uwe_L_aus_M 

BZF-Nutzer Stufe 1

Re: GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950

Hallo zusammen

und ja, die Knips ist eine Rarirät, vor allen wenn sie noch vollständig ist. Der Schriftzug "Knips" fällt als erstes ab. Die Kamera ist wohl so selten weil der 4 cm breite Rollfilm bei "Agfa Wolfen" -später ORWO- nicht mehr produziert wurde. Diesen Problem viel auch die Pionier von "VEB" Kodak Berlin zum Opfer. Es wurden nicht viele hergestellt und vermutlich einige weggeschmissen, weil sie ohne Film wertlos waren. Irgendwo habe ich mal gelesen das die Knips wohl mal 10 Mark der DDR gekostet hat.



Datei-Anhänge
GBZ Knips okl.jpg GBZ Knips okl.jpg (214x)

Mime-Type: image/jpeg, 740 kB

GBZ Knips f kl.jpg GBZ Knips f kl.jpg (214x)

Mime-Type: image/jpeg, 613 kB

29.09.19 23:36
Rainer 

Administrator

29.09.19 23:36
Rainer 

Administrator

Re: GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950

Hallo Uwe,

ist das Gehäuse aus Bakelit oder schon Plaste?





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

30.09.19 20:25
Uwe_L_aus_M 

BZF-Nutzer Stufe 1

30.09.19 20:25
Uwe_L_aus_M 

BZF-Nutzer Stufe 1

Re: GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950

Hallo Rainer
Ich habe mir noch mal die Kamera angesehen. Also Bakelit ist das nicht. Das Material ist weicher und leichter. Das Rotfenster ist mit 6 kleinen "Schweispunkten" befestigt. Der dünne Kunststoff ist tatsächlich etwas flexibel.

Wie kann ich denn eigentlich Kameras, die noch nicht im virtuellen Museum sind, hochladen?

Grüße aus Sachsen

Uwe

01.10.19 11:32
Rainer 

Administrator

01.10.19 11:32
Rainer 

Administrator

Re: GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950

Hallo Uwe,

danke für den Hinweis zum Gehäusematerial.

Zu Deiner Frage, wie die Kameras, usw ins Online-Museums-Verzeichnis kommen, bitte hier nachlesen:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...0&thread=16

p.s. Dein Forumsname ist bei der Kamera jetzt auch im Online-Verzeichnis:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...eichnis-a-i.htm



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

03.10.19 13:40
Prakticafan 

BZF-Meister

03.10.19 13:40
Prakticafan 

BZF-Meister

Re: GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950

Hallo Foristi,

soweit ich weiß ist das Material Polystyrol.

Grüße Benni

Alles verlief nach Plan - nur der Plan war Mist!

23.05.21 12:09
Prakticafan 

BZF-Meister

23.05.21 12:09
Prakticafan 

BZF-Meister

Re: GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950

Hallo Foristi,

ich bin jetzt - mehr oder weniger als „Beifang“ zu einer zweiten Knips gekommen die der Variante von Uwe_L_aus_M entspricht. Da die Variante von Yves die ich auch besitze noch nicht gezeigt ist füge ich mal Bilder der beiden Kameras ein.





Jetzt fehlt mir nur noch die erste von Reinhard gezeigte Variante.

Grüße, Benni

Datei-Anhänge
39EC9A33-12A8-4726-8646-21EA40986430.jpeg 39EC9A33-12A8-4726-8646-21EA40986430.jpeg (93x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.651 kB

92E8E674-92BA-405B-B307-D55E673B3BD4.jpeg 92E8E674-92BA-405B-B307-D55E673B3BD4.jpeg (97x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.903 kB

15.11.22 13:44
axel 

BZF-Meister

15.11.22 13:44
axel 

BZF-Meister

Re: GBZ - Glas Bijouterie Zittau - Knips - DDR - 1950

Anbei mal noch die Reste der originalen Gebrauchsanweisung. Wenn ich den Druckvermerk richtig deute, wurde die Anweisung 1956 gedruckt.

Beste Grüße

Axel





Zuletzt bearbeitet am 15.11.22 13:45

Datei-Anhänge
Gebrauch-1.jpg Gebrauch-1.jpg (31x)

Mime-Type: image/jpeg, 674 kB

Gebrauch-2.jpg Gebrauch-2.jpg (28x)

Mime-Type: image/jpeg, 498 kB

 1 2
 1 2
Online-Verzeichnis   sirutor-und-comp   Bijouterie   Online-Museums-Verzeichnis   Betriebs-Nummern   Filmtransport-Knopf   Produktionsprogramm   Filmbildzählfenster   Schmuckhersteller   Glas Bijouterie Zittau   Hauptbetätigungsfeld   Gebrauchsanleitung   Gebrauchsanweisung   Kunststoffverarbeiter   Glaskronleuchtern   Bedienungsanleitung   DDR-Gütezeichen   Spielzeugkameras   Glas-Bijouterie-Firma   Firmenbezeichnung