| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Pouva Start (2. Version)
  •  
 1
 1
21.11.12 23:59
gewa13 

500 und mehr Punkte

21.11.12 23:59
gewa13 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Pouva Start (2. Version)


  • Baujahr: 1956
  • Format: 6 x 6 cm Rollfilm.
  • Objektiv: Duplar 1:8
  • Aufnahmen: 12
  • Blenden: Sonne , trüb
  • Verschluss: 1/30 ?, B
  • Blitz: nein
  • Belichtungsmesser: nein
  • Filmzählwerk: ja, auf Film
  • Sucher: Ausklappbarer offener Durchsichtsucher
  • Filmtransport: Transport-Drehknopf.
  • Entfernungsmesser: nein
  • Selbstauslöser: nein
  • Film-Empfindlichkeiten: alle
  • Filmtyp-Merkscheibe: nein
  • Filmtransport: Drehknopf
  • Gehäuse: Bakelit oder Plastik
  • Besonderheiten, Sonstiges: Stativgewinde. Objektiv versenkbar (reinschraubbar). Drahtauslöser, Plastikgehäuse




Pouva = Karl Pouva. DDR , Freital.

Diese Kamera kostete 16,50 Ostmark.

Gruß Gerhard

Datei-Anhänge
DSC03250.JPG DSC03250.JPG (504x)

Mime-Type: image/jpeg, 185 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


23.11.12 07:30
Danimann 

500 und mehr Punkte

23.11.12 07:30
Danimann 

500 und mehr Punkte

Re: Pouva Start (2. Version)

Hallo Gerhard,

die habe ich auch vor ein paar Wochen im Flohmarkt gekauft. Ich suche aber noch das Olivgrün Modell.

Allerdings gefällt mir am meistens das erste Modell mit Klappsucher.

Ich denke eine Pouva ist ein muss jeder Sammlung ;-)

Gruß

23.11.12 07:57
Rainer 

Administrator

23.11.12 07:57
Rainer 

Administrator

Re: Pouva Start (2. Version)

Hallo zusammen,


die Pouva Start in ihren Varianten hat sicher einen eigenen Charme. Hier das Vormodell der Start:

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=2&thema=20

Besonders pfiffig finde ich den Objektiv-Herausschraub-"Balgen".


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 23.11.12 10:52

23.11.12 15:57
gewa13 

500 und mehr Punkte

23.11.12 15:57
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Pouva Start (2. Version)

Hallo Ihr beiden, ich habe mir fest vorgenommen mich mit ihr mal in Street-fotography zu versuchen. Ich bin mal gespannt wie sich das anfühlt und was dabei rauskommt. Vielleicht irgendwas lomografieartiges? Habt Ihr schon einmal damit fotografiert?

Gruß Gerhard

23.11.12 17:55
Rainer 

Administrator

23.11.12 17:55
Rainer 

Administrator

Re: Pouva Start (2. Version)

Hallo Gerhard,


die Pouva Start war in etwa die DDR-Variante der BRD-Agfa Click.

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...d=2&thema=2

Beide Kameras hatten das 6 x 6 Format. & x 6 war für die einfachen Objektive besser als 6 x 9 wie bei der Agfa Clack. Die hatte eine gewölbte Filmebene und die Linsenfehler besser kompensieren zu können.

Der Name Duplar bei der Pouva Start weist auf einen Zweilinser hin, immerhin. Natürlich darf man davon nicht zuviel erwarten. Auch tritt recht deutlich Rand-Ecken-Abdunklung auf. Schlecht sind die Bilder aber nicht, sie haben eine leichte Edel-Weichzeichnung. Versuche doch mal eine Filmladung voll.

Es gibt Lomografen für die Kamera.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 23.11.12 17:57

26.11.12 16:43
Danimann 

500 und mehr Punkte

26.11.12 16:43
Danimann 

500 und mehr Punkte

Re: Pouva Start (2. Version)

Hallo Gerhard,

hier würde ich empfehlen vielleicht die Hamaphot P56L.

Es ist nichts anderes als eine Pouva Start II mit auffälligeren Farben und ein 3-Linsiges Tricomat (immerhin!)+

Gruß

27.11.12 11:53
gewa13 

500 und mehr Punkte

27.11.12 11:53
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Pouva Start (2. Version)

Herzlichen Dank für den Hinweis, die habe ich noch(?) nicht.

Gruß Gerhard

 1
 1
lomografieartiges   Entfernungsmesser   Rand-Ecken-Abdunklung   Edel-Weichzeichnung   reinschraubbar   Objektiv-Herausschraub-   Forumbetreiber   sirutor-und-c   Selbstauslöser   Durchsichtsucher   Filmtyp-Merkscheibe   Street-fotography   Transport-Drehknopf   Filmtransport   blende-und-zeit   Belichtungsmesser   Drahtauslöser   Film-Empfindlichkeiten   Plastikgehäuse   Besonderheiten