| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Agfa Click V
 1 2
 1 2
04.02.11 10:50
Rainer 

Administrator

04.02.11 10:50
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Agfa Click V

Hallo zusammen,
die Agfa-Modelle Click I, II, III und IV waren als Einsteigerkameras recht erfolgreich. Mit dem Modell Click V unternahm Agfa den Versuch, eine sogenannte "Vater und Sohn" - Kamera am Markt zu platzieren.

Die Kamera hatte neben dem 120-Film Rollfilmteil und dem Hauptobjektiv (dessen Stärken eher in der Schwarz-Weiss-Photographie liegen) einen zusätzliches weiteres farbkorrigiertes Objektiv und Belichtunszone für einen 16 mm Rollfilm eingebaut. Durch geschickte Raumausnutzung waren beide Kamerateile unabhängig nutzbar: Vater machte seine Aufnahmen mit der Hauptkamera, der Sohn mit der kleinen Zusatzkamera.

Belichtete Bilder keinen einzeln für jeden Film weitergedreht werden. Transportknopf gezogen= Sohn-Kamera, gedrückt = Vater-Kamera.

Wenn die Kamera nur vom Vater genutzt wird, hat er mit dem Sohn-Teil quasi 16 Reserve-Aufnahmen. Bei Aufnahmen im 4,5 x 6 cm Format erfolgen die Aufnahmen im Hochformat.

Der Filmtransport erfolgt für das Großformat normal, für das kleine Format muss der Transportknopf etwas herausgezogen werden, dann schaltet sich ein Umlenkgetriebe mit Drehstangen-Weiterleitung hinzu.



Daten Hauptkamera (Vater):

  • Hersteller: Agfa
  • Modell: Click V (Klick V) *
  • Baujahr: 1. April 1963
  • Format: 120 Rollfilm 4,5 x 6 cm Filmlage: gerundet .
  • Objektiv: Meniskus. Fixfocus (1,5 Meter - unendlich)
  • Aufnahmen: 16
  • Blenden: 2 Stufen
  • Verschluss: Eine Verschlusszeit 1/30 Sek

  • Blitz: Blitzschuh für Clibo Blitz, Blitzsynchronisationsanschluss. Wenn Blitz aufgesteckt ist, wird er beim Auslösen mit gezündet.
  • Belichtungsmesser: nein
  • Filmzählwerk: Fenster in Kamerarückwand
  • Sucher: Durchsichtssucher mit Spezialrahmenmarken
  • Filmtransport: Drehrad (gedrückt 4,5 x 6 cm Kamera)
  • Filmempfindlichkeiten: 17 DIN empfohlen
  • Entfernungsmesser: nein
  • Selbstauslöser: nein

  • Besonderheiten, Sonstiges: Gelbfilter, Stativgewinde.




Technische Daten Zusatzkamera (Sohn):

  • Format: 16 mm Rollfilm. 14 x 14 mm
  • Aufnahmen: 16
  • Objektiv: 19 mm Meniscus-Trior (Dreilinser) Fixfokus Weitwinkel (90 cm - unendlich)
  • Blenden: Festblende 14
  • Verschluss: 1/30
  • Filmzählwerk: Fenster in Kamera-Rückwand.
  • Sucher: Durchsichtsucher (Hauptkamera) mit Spezialrahmenmarken
  • Blitzanschluß: ja, wie Hauptkamera
  • Filmtransport: Herausziehbarer Knopf für Hauptkamera



Die Click gehörte zur Modellserie:
Click I: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=2&thread=2
Click II: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...2&thread=53
Click III: Wer hat diese Kamera und kann sie hier vorstellen?
Click IV: Wer hat diese Kamera und kann sie hier vorstellen?
(Click V): http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...2&thread=64

* = nicht wirklich

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 12.10.12 13:37

Datei-Anhänge
click-5.jpg click-5.jpg (674x)

Mime-Type: image/jpeg, 181 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


04.02.11 17:33
Rainer 

Administrator

04.02.11 17:33
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Click V

Hallo zusammen,

als kleiner Nachteil muss leider die unterschiedliche Sucher-Objektiv-Parallaxe in Bezug zu beiden Objektiven genannt werden, bei nahen Motiven.

@Willi: Der Sammlerpreis der Click V liegt derzeit bei 10000 Euro....

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 12.10.12 13:32

05.02.11 09:47
torfmauke 

BZF-Meister

05.02.11 09:47
torfmauke 

BZF-Meister

Re: Agfa Click V

Mit der heutigen Technik zwar problemlos zu realisieren, aber unsinnig. Damals hätte sowas vielleicht noch Sinn gemacht.

("Gut Licht" wünscht KP

"Sind die Fotos gut, lag's am Fotografen; sind sie schlecht, lag's an der Kamera."

05.02.11 10:56
Willi 

BZF-Meister

05.02.11 10:56
Willi 

BZF-Meister

Re: Agfa Click V

Hallo Rainer!

Endlich ist es auch mir gelungen, eine der rarsten Click-Versionen zu (er)finden .
Die hier vorgestellte Click-IV in der Goldausführung dürfte den von dir angesprochenen Sammlerpreis noch deutlich übertreffen.



Technische Daten wie oben von Rainer aufgelistet.


Liebe Grüße
Willi u. Photoshop

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Datei-Anhänge
Click4_gold.jpg Click4_gold.jpg (677x)

Mime-Type: image/jpeg, 152 kB

05.02.11 13:51
Rainer 

Administrator

05.02.11 13:51
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Click V

Hallo Willi,
wert wäre die Click V es allemal. Das Ding putzt ungemein....

MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

10.09.12 16:57
Danimann 

BZF-Meister

10.09.12 16:57
Danimann 

BZF-Meister

Re: Agfa Click V



Diese Varianten kannte ich nicht! Bei dem Preis weiss ich auch warum!

Ich stelle aber mir noch schwer vor, wie die Kamera genau mit diesem Zusatzobjektiv gearbeitet hat...

Sehr schöne und interessante Kameras! Jetzt hätte ich ganz gerne eine...(muss vorerst mein Auto verkaufen... )

12.10.12 08:09
Danimann 

BZF-Meister

12.10.12 08:09
Danimann 

BZF-Meister

Re: Agfa Click V

Hallo Rainer!

Ich kann mir immer noch nur schwer vorstellen wie diese Kamera überhaupt funktioniert!

Das zweite Objektiv liegt direkt vor der 120 Spüle. Dadurch fehlt mir neu schwer eine erfolgreiche Belichtung des 16 Filmes, auch wenn eine andere Spüle dafür verwendet würde. Dies war auch damals Kinofilm; müsste man dann dieser Film "Umpacken"?



Wenn du ein Bild (wie oben) von der Kamera posten könntest, dann wären bestimmt alle meine Fragen beantworten! (Oder vielleicht dann habe ich mehr! ;-) )

Gruß

Datei-Anhänge
click_I_15.JPG click_I_15.JPG (529x)

Mime-Type: image/jpeg, 76 kB

12.10.12 09:34
sepplbauer 

BZF-Meister

12.10.12 09:34
sepplbauer 

BZF-Meister

Re: Agfa Click V

Ich wusste gar nicht, dass es so eine "2-Film-Kamera" gibt.
Mich würde auch das Innenleben interessieren.

mfg

Markus

12.10.12 11:04
Rainer 

Administrator

12.10.12 11:04
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Click V

Hallo zusammen,
kein Problem. Hier also die Innenansicht :




Wie konnte man sozusagen zwei Kameras (im unterschiedlichen großen Bildformart) in ein Agfa Click - Gehäuse unterbringen?

1) Das Gehäuse ist ca 10 % größer, als bei der Standard Click.

2) Es musste beim Großformat von 6 x 6 cm auf nunmehr 4,5 x 6 cm umgestiegen werden.

3) Es wird bei beiden Formaten unsymmetrisch photographiert. Das bedeutet: Die Filmflächen liegen nicht mittensymmetrisch zu optischen Achse. Das ist an sich kein Problem, wenn die Sucher-Marken darauf Rücksicht nehmen.

4) Das Filmnachladen ist etwas umständlich, da das kleine Format etwas hinter dem Großformat liegt. Der Kleine Film kann nur entfernt werden, wenn der große Film entnommen wurde und ein Teil der Filmhalterung entfernt wird. Filmentnahme, nur wenn beide Filme zu Ende belichtet wurden.

5) Der Filmtransport erfolgt für das Großformat normal, für das kleine Format muss der Transportknopf etwas herausgezogen werden, dann schaltet sich ein Umlenkgetriebe mit Drehstangen-Weiterleitung hinzu.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 26.11.22 10:56

Datei-Anhänge
agfa click5 innen.jpg agfa click5 innen.jpg (605x)

Mime-Type: image/jpeg, 102 kB

12.10.12 11:06
sepplbauer 

BZF-Meister

12.10.12 11:06
sepplbauer 

BZF-Meister

Re: Agfa Click V

Is ja geil.

Gruß

Markus

 1 2
 1 2
Forumbetreiber   Filmempfindlichkeiten   Transportknopf   Schwarz-Weiss-Photographie   Blitzsynchronisationsanschluss   blende-und-zeit   Spezialrahmenmarken   Drehstangen-Weiterleitung   Sucher-Objektiv-Parallaxe   Filmtransport   unterschiedliche   Durchsichtsucher   mittensymmetrisch   Reserve-Aufnahmen   unterschiedlichen   Belichtungsmesser   Kamera-Rückwand   Einsteigerkameras   Entfernungsmesser   Durchsichtssucher