[ iIa ] Kolbe & Schulze unbekanntes Modell 6x9 und 4,5x6
Hallo zusammen,
mein aktueller Neuzugang stammt wieder einmal aus dem Hause Kolbe & Schulze und soll an dieser Stelle kurz vorgestellt werden.
Wie an anderer Stelle schon erwähnt, liegen Informationen zu Kameras von Kolbe & Schulze nur recht spärlich vor. Die hier gezeigte Rollfilmkamera war mir auch gänzlich unbekannt, bis ich sie im Onlineauktionshaus entdeckte. Bereits vor dem ersten Weltkrieg fertigte die Firma neben Reise- und Plattenkameras auch Rollfilmkameras. Von dieser frühen Fertigung sind mir aber nur Katalogabbildungen bekannt. Nach 1930 stieg Kolbe & Schulze erneut in die Produktion von Rollfilmkameras ein, wobei mir mit dem hier gezeigten Exemplar bisher drei verschiedene Modelle bekannt sind. Alle drei Modelle sind recht selten.
Das hier gezeigte Modell ist wenig spektakulär und einfach ausgestattet. Es ist eine Rollfilmkamera für die Aufnahmeformate 6x9 und 4,5x6. Sie besitzt ein Metallgehäuse mit schwarzen Lederbezug, zwei Filmkontrollfenster, zwei Stativanschlüsse und einen ausklappbaren Aufstellfuß für Hochformataufnahmen.
Bestückt ist das vorliegende Exemplar mit einem Erkos-Freital Anastigmat Fotar 4.5/10,5 in einem nicht näher bezeichneten einfachen Zentralverschluss (eventl. von Stein & Binnewerg?). Fokussiert wir über Frontlinsenverstellung (2m bis unendlich).
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!