| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Vredeborch Felica Duo
 1
 1
11.01.25 18:50
AWR59 

500 und mehr Punkte

11.01.25 18:50
AWR59 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Vredeborch Felica Duo

Hallo zusammen,

eine Variante der Vredeborch Felica ist die Vredeborch Felica Duo. Diese Kamera ist als Zweiformatkamera ausgeführt und in der Lage Negative im Format 6 x 6 sowie, mittels einer Einlegemaske (beim gezeigten Exemplar erfreulicherweise vorhanden), auch solche im Format 4,5 x 6 auf 120er Rollfilm zu belichten.

Die Kamera selbst ist hauptsächlich aus Kunstoff und Stahlblech hergestellt. Als Verschlußzeiten stehen "B", 1/25 und 1/50 sek. zur Verfügung. Je nach Lichtverhältnissen (Symbol Wolke und Sonne) kann zwischen Blende 8 und 16 gewählt werden. Zur Kontraststeigerung besteht die Möglichkeit einen Gelbfilter einzuschwenken. Wenn notwendig sind mit der Felica duo auch Blitzlichtaufnahmen möglich. Ein Blitzschuh ohne Mittenkontakt und eine PC-Buchse am Objektiv sind vorhanden.

Die Fokussierung erfolgt manuell. Dabei sind die Entfernungen in 3 Gruppen zusammengefasst und in Meter und Feet angegeben. Ein Hinweis darauf, daß die Felica duo auch in den angelsächsischen Bereich exportiert wurde.

Der Formatwechsel ist recht einfach zu bewerkstelligen. Je nachdem welches Format gewünscht wird ist die Reduziermaske in die Schiene vor der, gewölbten, Filmbühne einzuführen oder zu entfernen. Das Rotfenster auf der Kamerarückseite ist auf das gewählte Format einzustellen. Im Sucher begrenzt ein transparenter gelber Rahmen den Bildausschnitt für das Format 4,5 x 6. Hierbei ist zu beachten, daß beim Format 4,5 x 6 in der "normalen" Kamerahaltung Fotos im Hochformat erzeugt werden. Sind dagegen Aufnahmen im Querformat gewünscht ist die Kamera um 90° zu drehen.

Zum Filmwechsel ist das komplette Gehäuse zu entfernen.

Oberseite: Blitzschuh ohne Mittenkontakt (PC-Buchse am Objektiv), Fernrohrsucher, Auslöser, Filmtransportrad

Rückseite: verschließbare Rotfenster für die Formate 6 x 6 und 4,5 x 6

Unterseite: Stativgewinde, Gehäuseverriegelung

Zubehör: Bereitschaftstasche aus Kunststoff mit Wappen und Prägung "felica-duo"


Hersteller: Vredeborch GmbH, Nordenham (Niedersachsen)
Modell: Vredeborch Felica Duo
Typ: Zweiformat Rollfilm (120) Sucherkamera für die Formate 6 x 6 (12 Aufnahmen) und 4,5 x 6 (16 Aufnahmen)
Baujahre: 1958 - 1965
Seriennummer: 70564
Verschluß: Einfachverschluß, "B", 1/25 und 1/50 sek.
Blenden: 8 (Wolken) und 16 (Sonne)
Fokussierung: manuell, 1,5 - 3 Meter (4 - 9 ft.), 3 - 8 Meter (9 - 25 ft.), 8 Meter - unendlich ( 25 - inf.)
Filmempfindlichkeit: alle








mit eingesetzter Reduziermaske




Führungsschiene für die Reduziermaske und gewölbte Filmbühne










gelber Begrenzungsrahmen für das Format 4,5 x 6



--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20250111_152245.jpg IMG_20250111_152245.jpg (35x)

Mime-Type: image/jpeg, 272 kB

IMG_20250111_152334.jpg IMG_20250111_152334.jpg (33x)

Mime-Type: image/jpeg, 192 kB

IMG_20250111_152351.jpg IMG_20250111_152351.jpg (33x)

Mime-Type: image/jpeg, 251 kB

IMG_20250111_152621.jpg IMG_20250111_152621.jpg (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 232 kB

IMG_20250111_152714.jpg IMG_20250111_152714.jpg (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 281 kB

IMG_20250111_152742.jpg IMG_20250111_152742.jpg (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 164 kB

IMG_20250111_152846.jpg IMG_20250111_152846.jpg (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 141 kB

IMG_20250111_153028.jpg IMG_20250111_153028.jpg (35x)

Mime-Type: image/jpeg, 208 kB

IMG_20250111_153102.jpg IMG_20250111_153102.jpg (38x)

Mime-Type: image/jpeg, 214 kB

IMG_20250111_153151.jpg IMG_20250111_153151.jpg (35x)

Mime-Type: image/jpeg, 213 kB

IMG_20250111_153222.jpg IMG_20250111_153222.jpg (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 207 kB

IMG_20250111_153359.jpg IMG_20250111_153359.jpg (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 206 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
zusammengefasst   Begrenzungsrahmen   bewerkstelligen   Lichtverhältnissen   erfreulicherweise   Führungsschiene   Einfachverschluß   Reduziermaske   Kontraststeigerung   Bereitschaftstasche   Kamerarückseite   Zweiformatkamera   Vredeborch   Gehäuseverriegelung   verschließbare   Verschlußzeiten   Blitzlichtaufnahmen   Filmempfindlichkeit   Filmtransportrad   angelsächsischen