| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Empire Scout
 1
 1
05.04.09 20:06
Rainer 

Administrator

05.04.09 20:06
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Empire Scout

Hallo zusammen,
ein Kinder- oder Spielzeugphotoapparat?

Liefert sogar ganz brauchbare Schwarz-Weiß-Photos. Der Hersteller steht noch nicht fest. Ist es Empire? Oder ist der Modellame Empire Scout oder nur Scout. Das Baujahr ist ebenfalls noch unklar.

Daten:

  • Hersteller, Modell: Halina Empire Scout ?
  • Baujahr: 1950/51?

  • Format: 6 x 6 cm Rollfilm. 5,3 x 5,5 Maske.

  • Objektiv: 1:8, 1 Meter bis unendlich

  • Aufnahmen: 12

  • Sucher: Durchsichsucher

  • Blenden: 8, 11, 16

  • Verschluss: 1/25 ?, B

  • Blitz: Anschluss mit Synchronisation

  • Belichtungsmesser: -

  • Filmzählwerk: ja, auf Film

  • Sucher: Durchsichtsucher

  • Filmtransport: Transport-Hebel.

  • Entfernungsmesser: -

  • Selbstauslöser: -

  • Film-Empfindlichkeiten: alle

  • Filmtyp-Merkscheibe: -

  • Abmessungen: 10,4 x 9,5 x 8 (mit Objektiv) cm

  • Kinderkamera, Spielzeugkamera. "fine polished optical lens". Made in Hong Kong.



Das Photo größer und schärfer: Unten auf das kleine Vorschauphoto klicken.


Nachtrag 2020:





Rechts oben der Film-Transporthebel



MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

Zuletzt bearbeitet am 06.05.20 22:08

Datei-Anhänge
scout.jpg scout.jpg (519x)

Mime-Type: image/jpeg, 89 kB

empire-scout-101.jpg empire-scout-101.jpg (174x)

Mime-Type: image/jpeg, 205 kB

empire-scout-102.jpg empire-scout-102.jpg (134x)

Mime-Type: image/jpeg, 131 kB

empire-scout-100.jpg empire-scout-100.jpg (175x)

Mime-Type: image/jpeg, 157 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


06.05.20 22:02
Rainer 

Administrator

06.05.20 22:02
Rainer 

Administrator

Re: Empire Scout. Nachtrag

Hallo zusammen,

ein Nachtrag (soviel "Mühe") für eine Art Spielzeug? Ich denke ja, denn auch die Empire Scout - Kamera ist ein richtiger Fotoapparat. Zumal man im WWW Testfotos sehen kann, die eigentlich ganz gut sind.

Wer Lust hat, kann mal einen Blick auf den Startbeitrag des Threads werfen...





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

06.05.20 22:04
Scannerhannes 

BZF-Meister

06.05.20 22:04
Scannerhannes 

BZF-Meister

Re: Empire Scout

Transport- *Hebel* ?! Also das Feature hat man nicht oft bei 6x6 ... fängt erst wieder bei der Kurbel an den TLR an!

Zuletzt bearbeitet am 06.05.20 22:06

06.05.20 22:07
Rainer 

Administrator

06.05.20 22:07
Rainer 

Administrator

Re: Empire Scout

Hallo Hannes,

ja es ist ein Hebel (Schwenkhebel), kein Knopf. Auf dem Rückseitenfoto ganz gut zu sehen.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

07.05.20 17:05
Michael-J. 

BZF-Meister

07.05.20 17:05
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Empire Scout

Hallo,
interessante Kamera, habe meine heuea auch mal wieder in die Hand genommen, ganz ehrlich nur vom Gehäuse her würde ich sie für ne Vredeborch halten, allerdings gab es die nicht mit Transporthebel, und im Gehäuse ist deutlich mehr Metall verarbeitet und es wirklt insgesamt wertiger, allerdings das Design ist nahezu gleich zu den Felicas.

 1
 1
Forumbetreiber   Spielzeugphotoapparat   Spielzeugkamera   Filmzählwerk   Schwarz-Weiß-Photos   Selbstauslöser   Filmtransport   Film-Transporthebel   Startbeitrag   Entfernungsmesser   Transporthebel   Film-Empfindlichkeiten   Durchsichtsucher   Durchsichsucher   Belichtungsmesser   Rückseitenfoto   Synchronisation   Transport-Hebel   Filmtyp-Merkscheibe   Vorschauphoto