| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Welta Radial 6,5x11
 1
 1
07.04.24 16:19
axel 

Moderator

07.04.24 16:19
axel 

Moderator

[ iIa ] Welta Radial 6,5x11

Hallo zusammen,

an anderer Stelle wurde schon kurz erwähnt, dass die Welta Radial auch im Aufnahmeformat 6,5x11 angeboten wurde. Hier soll die Kamera kurz vorgestellt werden.



Die Welta Radial ist eine recht solide verarbeitete Kamera mit Radialhebelfokussierung. Das Kameragehäuse ist noch aus Holz gefertigt, die angelenkte Rückwand und der Laufboden sind aus Metall. Die Kamera besitzt keine Kippstandarte. Auf Knopfdruck öffnet sich der Laufboden und mit den Handhaben wird die Standarte bis zum Unendlichkeits-Anschlag in Gebrauchsstellung gezogen. Der Objektivträger ist fest eingebaut – nicht verschiebbar. Als Sucher stehen ein offener drehbarer Klappbrillantsucher ohne Libelle und ein Rahmensucher mit Visier zur Verfügung.



Das Filmkontrollfenster ist nicht verschließbar. Zum Wechseln des Films können die Filmspulenhalter herausgeklappt werden (Gebrauchsmusterschutz).



Die Welta Radial 6,5 x 11 cm wurde im Zeitraum von 1927 bis ca. 1933 angeboten. Das vorliegende Exemplar ist mit einem Rodenstock Trinar 4.5/12 im Compurverschluss ausgestattet. Die hier gezeigte Kamera wurde direkt von Rodenstock vermarktet, wie ein seitlich angebrachtes Firmenschild ausweist. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass das Objektiv laut Seriennummer bereits 1924 hergestellt wurde und dass der Compur aus dem Jahr 1917 stammt.



Das Ausstattungsspektrum der großen Welta Radial reichte vom Spezial-Aplanat 1:8 im Vario bis zum Xenar 4.5 im Compur mit Vorlauf. Im Jahr 1927 kostete die Radial 6,5x11 mit Eurynar 4.5 im Compur 98,50 RM.

Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (58x)

Mime-Type: image/jpeg, 394 kB

2.jpg 2.jpg (55x)

Mime-Type: image/jpeg, 167 kB

3.jpg 3.jpg (61x)

Mime-Type: image/jpeg, 255 kB

4.jpg 4.jpg (59x)

Mime-Type: image/jpeg, 468 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
verschließbar   Ausstattungsspektrum   Bemerkenswert   Gebrauchsmusterschutz   Gebrauchsstellung   Unendlichkeits-Anschlag   Spezial-Aplanat   Filmspulenhalter   Filmkontrollfenster   Rahmensucher   Klappbrillantsucher   Kippstandarte   Kameragehäuse   Objektivträger   herausgeklappt   Compurverschluss   Aufnahmeformat   ausgestattet   angebrachtes   Radialhebelfokussierung