| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Welta Gucki 4 x 6,5
 1
 1
10.03.24 12:00
axel 

Moderator

10.03.24 12:00
axel 

Moderator

[ iIa ] Welta Gucki 4 x 6,5

Hallo zusammen,

die Welta Gucki 4 x 6,5 wurde an anderer Stelle schon mal gezeigt (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...mp;thread=182#1) und soll hier noch eine kleine Vorstellung bekommen.



Nachdem die kleine Gucki im Juli 1931 von Welta vorgestellt wurde, folgte (wie bei vielen anderen Herstellern auch) nach kurzer Zeit noch eine größere Version im Aufnahmeformat 4 x 6,5 cm. Zur Leipziger Frühjahrsmesse 1932 wurde die große Gucki als Neuheit präsentiert.



Die Gucki 4 x 6,5 wurde in zwei unterschiedlichen Spring-Konstruktionen angeboten - je nach Verschluss-/Objektivgröße. Die Version für kleinere Verschlüsse besitzt Knickspreizen, während die Guckis mit größeren Verschlüssen eine Konstruktion mit Scherenspreizen aufweisen.



Die Ausstattung der Gucki 4 x 6,5 reichte vom Weltar 4,5/7 im Vario bis zum Xenar 2,9/7,5 im Compur mit Vorlauf. Meine beiden Exemplare sind mit Weltar 4,5/7 im Compur bzw. mit Xenar 3,5/7,5 im Compur mit Vorlauf ausgestattet.



Die große Gucki wurde wahrscheinlich nur relativ kurze Zeit produziert. Bereits Ende des Jahres 1932 brachte Welta die kleine Perle 4,5 x 6 heraus. Nun hatte der Fotoamateur die Wahl zwischen 8 Bildern im Format 4 x 6,5 oder 16 Bilder im Format 4,5 x 6. Die vergleichbar ausgestattete Perle kostete 13 RM mehr und für den Rollfilm musste man rund 20 Pfennige mehr pro Film bezahlen. Bei der großen Gucki zahlte der Fotograf damit rund 13 Pfennige pro Bild, während bei der kleinen Perle das Bild mit rund 8,5 Pfennige zu Buche stand (ohne Entwicklung!). Bereits in einem 1933 datiertem Welta-Katalog findet sich die große Gucki nicht mehr im Sortiment.

Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (55x)

Mime-Type: image/jpeg, 300 kB

2.jpg 2.jpg (54x)

Mime-Type: image/jpeg, 423 kB

3.jpg 3.jpg (53x)

Mime-Type: image/jpeg, 373 kB

4.jpg 4.jpg (53x)

Mime-Type: image/jpeg, 413 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Welta-Katalog   Frühjahrsmesse   Scherenspreizen   ausgestattete   Verschlüsse   wahrscheinlich   Aufnahmeformat   Konstruktion   blende-und-zeit   sirutor-und-comp   Ausstattung   Spring-Konstruktionen   ausgestattet   unterschiedlichen   Objektivgröße   Verschlüssen   Vorstellung   vergleichbar   präsentiert   Knickspreizen