| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Nagel Vollenda 60/0 (5x8)
  •  
 1
 1
30.12.23 13:09
Jan_S 

Moderator

30.12.23 13:09
Jan_S 

Moderator

[ iIa ] Nagel Vollenda 60/0 (5x8)

Hallo zusammen,

zu der insgesamt überschaubaren Gruppe der Rollfilmkameras im Format 5x8 für den Film N-6 (bzw. 129) gehört auch ein Modell von Nagel (Stuttgart), die Vollenda 60.



Unter der selbstbewussten Bezeichnung Vollenda bot Nagel (1932 an Kodak verkauft) im Zeitraum 1929–37 eine Reihe von Rollfilmkameras an, die in unterschiedlichen Formaten – von 3x4 bis 6,5x11 – und in unterschiedlicher Ausstattung zu haben waren (--> https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...mp;thread=141#5).

Es handelt sich um Faltkameras mit Springkonstruktion; die Fokussierung (Gesamtobjektiv-Verstellung) erfolgt bei diesem Modell über einen Einstellhebel mit obenliegender Skala.



Bemerkenswert ist, dass sich der Hebel beim Schließen der Kamera automatisch auf die Unendlich-Position zurückstellt. Besonders interessant ist aber die Konstruktion der Rückwand: Das Scharnier befindet sich an der langen Seite, die Kamera wird also wie ein Buch geöffnet, was die Handhabung etwas erleichtert haben dürfte.





Das Modell Vollenda 60/0 ist die etwas einfachere Variante: Sie besitzt nur Kunstlederbezug und einen Brillantsucher. Das höherpreisige Modell 60/1 („in hochfeiner Ausführung“) ist mit echtem Leder bezogen und verfügt über einen zusätzlichen Rahmensucher.

Ausgestattet ist das vorliegende Exemplar mit einem Nagel-Anastigmaten 4,5/9 in Pronto. Die Kamera ist wie alle Nagel-Kameras durchdacht konstruiert und hochwertig verarbeitet. Allerdings ist die Springmechanik des vorliegenden Exemplars schon etwas ‚müde‘, beim Ausklappen und Arretieren muss man etwas nachhelfen. – Der Verkaufspreis für dieses Modell betrug 60 RM.



--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
418_1.jpeg 418_1.jpeg (60x)

Mime-Type: image/jpeg, 686 kB

418_2.jpeg 418_2.jpeg (61x)

Mime-Type: image/jpeg, 729 kB

418_3.jpeg 418_3.jpeg (60x)

Mime-Type: image/jpeg, 743 kB

418_4.jpeg 418_4.jpeg (61x)

Mime-Type: image/jpeg, 817 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Gesamtobjektiv-Verstellung   Einstellhebel   überschaubaren   Nagel-Kameras   Rollfilmkameras   Springmechanik   selbstbewussten   unterschiedlichen   Unendlich-Position   Ausführung“   blende-und-zeit   sirutor-und-comp   Nagel-Anastigmaten   Brillantsucher   höherpreisige   Bemerkenswert   Kunstlederbezug   zurückstellt   unterschiedlicher   Springkonstruktion