| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Houghtons, London. Ensignette
  •  
 1
 1
20.08.08 17:10
Rainer 

Administrator

20.08.08 17:10
Rainer 

Administrator

[ iIa ] Houghtons, London. Ensignette

Hallo zusammen,
eine kleine kompakte "Geheim"-Kamera. Ist mir mal vor 30 Jahren auf dem Londoner Chelsea Antique Market preiswert über den Weg gelaufen. Niemand wollte sie haben. "How much is it?" 5 Pounds. Well !

Es gibt anscheinend noch Forschungsbedarf über mein gezeigtes Modell, denn ich finde es nicht so in Katalogen, Prospekten und nur an einer Stelle im WWW.

Mein Modell ist ähnlich dem Modell No. 1, aber der Blendenschieber befindet sich im Gegensatz zum Modell No. 1 direkt links unten am Objektiv mit Zeiger oben rechts vom Objektiv. Beim Modell No. 1 ist der Blendeneinsteller weiter unten links vom Objektiv weg und auch dort den Zeiger.

Entweder gab es das Modell No. 1 in Varianten oder ich habe ein anders Modell. Meine Ensignette hat die Serien-Nummer 07885. Ich denke aber, ich habe eine Modell-Variante von No. 1 ab vielleicht 1911 oder gar später.

Derzeit sind mir diese Modelle (Modellvarianten) der Ensignette bekannt:

  • No. 1
  • No 2
  • Junior
  • de luxe
  • Vest Pocket
  • Popular



  • Baujahr: 1911? Das Flaggen- und Patent-Logo soll auf Produktionen ab 1911 verweisen.
  • Format: 5,7 x 3,6 cm Rollfilm.
  • Aufnahmen: 6
  • Objektiv: Meniskus (1 Linse). 12 feet (3,5 Meter !!!) bis unendlich
  • Blenden: 11, 16, 22
  • Verschluss: 1/20 (aktuell gemessen: 1/17 Sek), B
  • Belichtungssystem: -
  • Blitz: -
  • Belichtungsmesser: -
  • Filmzählwerk: ja, auf Film-Rolle im Sichtfenster
  • Sucher: Kleiner Winkelspiegelsucher
  • Filmtransport: Handweiterdrehen
  • Entfernungsmesser: nein
  • Selbstauslöser: nein
  • Film-Empfindlichkeiten: alle
  • Film-Typ: Ensign E1 (ab 1909). Eastman Kodak Nio. 128 (ab 1913).
  • Filmtyp-Merkscheibe: nein
  • Besonderheiten, Sonstiges: Leder-Balgen, kompakt zuklappbar, Spreizenhalterung für Objektiv-Einheit. Aufstellhebel für horizontale Ablage (bei Zeitaufnahmen).
  • Gewicht: ohne Film 230 Gr.
  • Abmessungen: Geschlossen: 9,9 x 2,1 x 4,8 cm. Offen: 9,9 x 8,3 x 4,8 cm






Ein Video bei youtube:


Mein youtube-Kanal:
http://www.youtube.com/user/MyWumpus

MFG Rainer

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.



Editiert 22.08.08 07:55

Datei-Anhänge
ensignette1.jpg ensignette1.jpg (1255x)

Mime-Type: image/jpeg, 53 kB

ensignette2.jpg ensignette2.jpg (1113x)

Mime-Type: image/jpeg, 72 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


04.03.13 08:22
Rainer 

Administrator

04.03.13 08:22
Rainer 

Administrator

Re: Houghtons, London. Ensignette

Hallo zusammen,

habe bei youtube ein kleines Video zur Ensigette eingestellt. Anklickpunkt siehe voriger Beitrag.




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

04.03.13 17:09
Zipferlak

nicht registriert

04.03.13 17:09
Zipferlak

nicht registriert

Re: Houghtons, London. Ensignette

Hallo Rainer.

Eine wirklich gelungene Filmproduktion, die die Funktionsweise der Kamera näherbringt.
Mehr davon!!

Grüsse

Martin

14.06.13 13:22
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

14.06.13 13:22
sepplbauer 

500 und mehr Punkte

Re: Houghtons, London. Ensignette

Hallo Rainer,

das wollte ich schon lange zeigen:

http://www.piercevaubel.com/cam/catalogs...ensignlp828.htm

lg

Markus

14.06.13 17:43
Rainer 

Administrator

14.06.13 17:43
Rainer 

Administrator

Re: Houghtons, London. Ensignette

Hallo Markus,

ein interessanter Katalog aus den USA auch mit der Ensignette aus London.

Mir ist soeben aufgefallen, dass ich in meinem Video den Namen Houghtons wohl falsch ausgesprochen habe .....


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

25.01.17 11:18
Rainer 

Administrator

25.01.17 11:18
Rainer 

Administrator

Re: Houghtons, London. Ensignette. Ergänzungen

Hallo zusammen,

den Startbeitrag dieses Threads habe ich heute etwas ergänzen können. Es geht dabei um die genaue Modell-Bezeichnung der Houghtons Ensignette. Es scheint sich um eine Modell-Variante der Ensignette No. 1 zu handeln.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

 1
 1
Entfernungsmesser   Funktionsweise   Belichtungssystem   Modellvarianten   Spreizenhalterung   Filmtyp-Merkscheibe   Film-Empfindlichkeiten   Winkelspiegelsucher   Belichtungsmesser   Modell-Variante   Ensignette   Blendenschieber   Forschungsbedarf   Blendeneinsteller   Houghtons   Modell-Bezeichnung   Handweiterdrehen   Objektiv-Einheit   Selbstauslöser   Forumbetreiber