| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Zeiss-Ikon: Die Ikonta-Kameras.
  •  
 1
 1
03.01.17 08:55
Rainer 

Administrator

03.01.17 08:55
Rainer 

Administrator

Zeiss-Ikon: Die Ikonta-Kameras.


Eine der vielen Ikonta-Varianten.

Hallo zusammen,

mit der Ende der zwanziger Jahre herausgebrachten Rollfilm-Kamera Ur-Ikonta 520 wurde ein komfortabler Springöffnungs-Mechanismus eingeführt. Durch Druck eines Knopfes drückte eine Feder den Kameravorderteil mit dem Balgen, der Objektiv-Standarte und dem Klappdeckel hervor. Dabei wurde diese Struktur auch gleichzeitig stabil arretiert.

Schon bei der Ur-Ikonta gab es verchromte Teile, die der geöffneten Kamera ein elegantes Aussehen verliehen. Dem ersten Modell folgten über die Jahrzehnte diverse Nachfolgemodelle, die immer leistungsstärker und komfortabler wurden. Dabei gab es Modelle in den Formaten 4,5x6, 6x6, 6x9 cm Rollfilm (auch eine Kleinbildfilm-Variante war mit dabei).

Auch wurden Modell-Serien entwickelt, die den Leistungsumfang nochmals anhoben: Super-Ikonta-Varianten. Eine Modell-Serie, die sicher zum Besten zählte, was damals geboten werden konnte. Auch das Design, der Chrom, die Optiken, die Verschlüsse als Gesamtkombination aller Merkmale waren fast Alleinstellungsmerkmale der Zeiss-Ikon Ikontas.

Bei Sammlern haben diese Ikonta-Modellserien einen sehr guten Namen. Auch Literatur-Vielfalt zur diesen Modellen belegen das.

Auch hier im Blende-und-Zeit-Forum gibt es Beschreibungen von Ikonta-Varianten (Stand Jan. 2017):

Zeiss Ikonta 520/18 I:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...&thread=324

Ikonta 521:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...d=2&thema=5

Ikonta 521/2:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...d=2&thema=7

Ikonta 531:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...d=2&thema=6

Ikonta 532/16:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=2&thema=10

Mess-Ikonta 6x6:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=2&thema=44

Super-Ikonta 531:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=2&thread=6

... weitere Ikonta-Varianten (520, 521A, 520/16B, C520/2, 521/2, 520/2) Sammlerdatenblätter von "Sepplbauer":
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...&thread=196

Gibt es das Zeiss-Ikon-Design?:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...71&thread=5

Wer kann weitere Varianten vorstellen?




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Alleinstellungsmerkmale   Ikonta-Modellserien   herausgebrachten   Literatur-Vielfalt   Sammlerdatenblätter   Kleinbildfilm-Variante   Leistungsumfang   Nachfolgemodelle   Super-Ikonta-Varianten   Blende-und-Zeit-Forum   Objektiv-Standarte   Rollfilm-Kamera   sirutor-und-c   blende-und-zeit   Zeiss-Ikon-Design   leistungsstärker   Gesamtkombination   Kameravorderteil   Ikonta-Varianten   Springöffnungs-Mechanismus