Ich habe eine Certo Super Sport Dolly Mod. C für Rollfilm 6x6 und Platten 4,5x6 erhalten und restauriert. Es läuft wieder alles ---- bis auf die Funktion des Knopfes oben auf dem Sucher- / E-Messer / Beli-Gehäuses: Da fehlt innen die Mechanik. Jetzt meine Frage: wer hat die gleiche Kamera und kann mir genau beschreiben was sich im Sucher tut, wenn man den Knopf dreht? Beschreiben oder Nahaufnahmen durch den Sucher wären hilfreich. Ich möchte das dann nach - und einbauen. Theoretisch müsste es sich um 2 Masken handeln: Eine quadratisch für 6x6, und Eine Rechteckig im Querformat (4,5x6).
Vielen Dank im Voraus und einen Gruss aus der Schweiz
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Certo Super Sport Dolly --- wer hat auch Eine?
Hallo Sascha,
zuerst Gratulation zu dieser feinen Kamera! Ich denke auch, der Drehknopf dient der Bildformat-Umstellung. Leider habe ich keine weiteren zur Frage passenden Informationen gefunden, ausser:
Aber das wird Dir bekannt sein. Frage wäre, warum das passende Material dazu innen fehlt. Vielleicht hat der Vorbesitzer schon da herum-gewerkelt oder ein wollte nur 6x6 verwenden...
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Certo Super Sport Dolly --- wer hat auch Eine?
Hallo Gemeinde,
ich stelle von der Super-Sport Dolly Bilder zur Verfügung mit abgenommenen Deckel des Messgehäuses. Zunächst ein Bild von oben auf das innere schwarze Gehäuse über den Durchsichtsucher. Auf der li. Seite des Bildes ist die Innenseite des silberfarbene äussere Gehäuse zu sehen. Dort befindet sich auch die Schraube, die den oben erwähnten Drehknopf befestigt. Hier müsste eigentlich eine oder zwei Masken befestigt sein, die sich in das Suchergehäuse einschwenken lassen. Im 2. Bild nochmal das innere Suchergehäuse von oben. Wenn man das innere Suchergehäuse auch entfernt, hat man Einblick auf den Entfernungsmesser-Mechanismus (der Belichtungsmesser ist an der Innenseite des äusseren, silberfarbenen Gehäuses befestigt ---und hier nicht sichtbar).
Wenn der Vorbesitzer die Masken ganz entfernt hat, weil er nur in 6x6 fotografieren wollte, geht das nicht, denn im jetzigen Zustand ergibt sich kein quadratisches Sucherbild, sondern ein rechteckiges. Es bräuchte demzufolge 2 Masken die wahlweise eingeschwenkt werden können: Eine für 6x6 und Eine für 4,5x6 im Querformat.
Vielleicht hat doch jemand von euch eine SS-Dolly für Platten und Rollfilm (es kann auch das Vorgänger-Modell mit schwarzem Sucher-Gehäuse sein), um zu beschreiben, was im Sucher genau passiert, wenn man den oberen Drehknopf bewegt?
Re: Certo Super Sport Dolly --- wer hat auch Eine?
Hallo, ich habe gerade eine Certo Super Sport Dolly in Frankreich erstanden. Das Gerät ist hier zu sehen: https://www.leboncoin.fr/ad/photo_audio_video/2889887286 Möglicherweise war sie vor fast 80 Jahren einmal mit Wehrmachtssoldaten nach Frankreich geraten, sie ist in keinem ganz so tollen Zustand, aber machbar. Leider wusste der Verkäufer nichts über die Kamera, er hat sie selber vom Flohmarkt erstanden. Wahrscheinlich lass ich das (leider) verkratzte Oberteil des Sucher-Gehäuses neu verchromen oder vernickeln. Hat jemand eine gute Adresse? Die Kamera soll nachher wieder schön und elegant da stehen und benutzt werden. Ich bin gespannt was das Schneider Xenar leistet. Diese Linse ist recht selten in der Vorkriegsform. Die Kamera ist völlig original und auch sehr vollständig. Es fehlt allenfalls der untere Filmtransportknopf, dieser müsste nachgebaut werden (da wäre eine techn. Zeichnung oder detaillierte Fotodokumentation hilfreich) evtl. passt auch etwas von einer anderen Kamera mit ähnlichem Knopf? (DDR Certo?)
Wenn die Sport Dolly angekommen ist, kann ich Fotos machen von der Suchermechanik. Vielleicht schaffen wir zwei heile Kameras mit gegenseitiger Hilfe herzustellen? Ich könnte die Kamera auch in die Schweiz senden, evtl hast Du einen guten Feinmechaniker der auf der einen Seite für Dich den Sucher nachbauen kann und für mich den Knopf? ;-) Das wäre doch eine schöne Sache. Diese Kameras sind es wert wieder gemacht zu werden.
Re: Certo Super Sport Dolly --- wer hat auch Eine?
Hallo Dirk, Mein letzter Beitrag zu diesem Thema ist schon fast 2 Jahre her. Inzwischen habe ich die Maske und den zugehörigen Knopf als Ersatzteil erhalten und eingebaut - ich habe es nur versäumt die SS-Dolly-Geschichte zu Ende zu erzählen. Was deine Kamera angeht: Den Deckel verchromen oder gar zu vernickeln scheint mir zu viel Aufwand zu sein. Solch ein Einzelstück in der Weise behandeln zu lassen ist viel zu teuer. Das lohnt sich vielleicht bei einer guten Leica, aber bestimmt nicht bei dieser Certo. Ich würde anders vorgehen: Den Deckel abschrauben, alles wegmontieren, auch die Gläser. Jetzt mit Holzklöppel vorsichtig die Dellen raushauen (wie beim Autoblech), dann polieren. Die Meisten Kratzer sehen auf Bildern schlimmer aus, als sie nach der Grundreinigung sind. Polieren vorsichtig, lieber viel Zeit nehmen als zu starkes Poliermittel und zu tief kommen. Ansonsten empfehle ich dir wegen dem fehlenden Knopf (es fehlt ja auch die Welle und der Filmgreifer) und der fehlenden E-Messer-Linse (die fehlt anscheinend auch) angeht, auf Ersatzteile zu hoffen. Ausserdem scheint mir der E-Messer-Spiegel blind zu sein. Da brauchst du auch Ersatz. Da muss man Geduld haben, aber es ist nicht unmöglich eine SS-Dolly in noch schlechteren Zustand zu finden, bei der diese teile aber noch brauchbar sind. Gruss Sascha