| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Ruberg & Renner Ruberg Futuro
 1
 1
23.02.23 19:51
Jan_S 

BZF-Meister

23.02.23 19:51
Jan_S 

BZF-Meister

[ iIa ] Ruberg & Renner Ruberg Futuro

Hallo zusammen,

die Hagener Firma Ruberg & Renner brachte Mitte der 1930er Jahre eine sehr einfache und dennoch interessante Zweiformat-Kamera heraus, die Ruberg Futuro. Es handelt sich um eine Rollfilmkamera für die Formate 4x6 und 3x4, belichtet wird auf 127er Rollfilm.



Die Kamera ist als Tubuskamera ausgeführt. Der aus Kunststoff (ich bin mir nicht sicher, ob es Bakelit ist) bestehende Tubus besitzt ein Gewinde; wenn er vollständig herausgedreht ist, klappt der Rahmensucher auf. Das Gehäuse selbst besteht aus Blech.

Das Objektiv ist ein Rodenstock Periskop 1:11 in einem Einfachverschluss (eine Momentzeit und Z). Eingebaut ist eine Lochblende, die über einen herausziehbaren Stift gesteuert wird. Eine Entfernungseinstellung ist nicht erforderlich.



Der Formatwechsel erfolgt durch Ein- und Ausklappen zweier Bleche, was durch einen Hebel auf der Unterseite bewerkstelligt wird. Bemerkenswert ist, dass der Wechsel jederzeit auch bei eingelegtem Film möglich ist, da die Bleche nach vorn geklappt werden und die Rückwand nicht geöffnet werden muss.





Hier die Filmfenster für 4x6 und 3x4:





Für den Filmtransport sind drei Rotfenster vorgesehen.



Die Futuro wurde ab 1934 für 6,50 RM angeboten; ausgeliefert wurde sie in einem solchen schwarzen Karton. Es gibt auch eine Variante mit rotem Gehäuse, auch verschiedene Namensvarianten sind belegt.



--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
Futuro.jpg Futuro.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 545 kB

Futuro_2.jpg Futuro_2.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 648 kB

Futuro_Blende.jpg Futuro_Blende.jpg (12x)

Mime-Type: image/jpeg, 638 kB

Futuro_Rücks.jpg Futuro_Rücks.jpg (12x)

Mime-Type: image/jpeg, 710 kB

Futuro_Rücks.jpg Futuro_Rücks.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 710 kB

Futuro_4x6.jpg Futuro_4x6.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 677 kB

Futuro_Klappe.jpg Futuro_Klappe.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 643 kB

Futuro_innen.jpg Futuro_innen.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 386 kB

Futuro_unten.jpg Futuro_unten.jpg (12x)

Mime-Type: image/jpeg, 571 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


24.02.23 00:20
AWR59 

BZF-Meister

24.02.23 00:20
AWR59 

BZF-Meister

Re: Ruberg & Renner Ruberg Futuro

Hallo Jan,

eine wirklich schöne Kamera. Am Meisten beeindruckt mich der Formatwechsel im "laufenden Betrieb". Diese Lösung wird vermutlich den anderen Herstellern zu aufwendig und damit zu teuer gewesen sein.
--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

24.02.23 17:27
Jan_S 

BZF-Meister

24.02.23 17:27
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Ruberg & Renner Ruberg Futuro

Hallo Andreas,

AWR59:
Formatwechsel im "laufenden Betrieb". Diese Lösung wird vermutlich den anderen Herstellern zu aufwendig und damit zu teuer gewesen sein.

Der Witz ist ja, dass das hier mit den beiden Blechen eigentlich ziemlich simpel gestaltet ist; von technischem Aufwand kann gar keine Rede sein. Vielleicht war das System ja auch nicht richtig zuverlässig, ich weiß es nicht. Aber selbst bei deutlich teureren Kameras hat man eigentlich immer diese Formatmasken verwendet, die oftmals verloren sind. Und auch das waren nicht selten ziemlich billige Bleche.

--
Beste Grüße
Jan

24.02.23 18:15
AWR59 

BZF-Meister

24.02.23 18:15
AWR59 

BZF-Meister

Re: Ruberg & Renner Ruberg Futuro

Hallo Jan,

das mit den verlorenen Blechen kann ich nur bestätigen. In meinem Bestand befinden sich einige Zweiformatkameras und bis auf die Franka Bonafix sind die Anderen der Einlegemaske verlustig gegangen. Die Maske bei der Bonafix ist ein simples Stück Blech, etwas in Form gebracht. Daher finde ich die Lösung bei Deiner Kamera ja auch so pfiffig: der Verlust einer Maske ist völlig ausgeschlossen und die Mechanik erscheint mir auch nicht soo hochkompliziert, dass man mit einem Versagen der Technik rechnen müsste. Gut, heutzutage vielleicht, aber für eine so lange Lebensdauer war die Kamera sicherlich auch nicht ausgelegt.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

 1
 1
Filmtransport   ausgeschlossen   Zweiformatkameras   Rollfilmkamera   Herstellern   Entfernungseinstellung   Zweiformat-Kamera   Einfachverschluss   Namensvarianten   herausziehbaren   Formatwechsel   bewerkstelligt   ausgeliefert   zuverlässig   herausgedreht   erforderlich   Formatmasken   hochkompliziert   Bemerkenswert   Rahmensucher