Ursprünglich kam diese Kamera für 127er Rollfilm als Leidolf LEIDAX auf den Markt. Nach ca. 500 gebauten Exemplaren und einem verlorenen Namensrechtsstreit mit einer anderen in Wetzlar ansässigen Kamerafabrik erfolgte die Umbennung in LEIDOX (nach einem weiteren verlorenen Verfahren 1952 die Namensgebung LORDOX).
Die LEIDOX belichtet 12 Aufnahmen im Format 4x4 auf dem seinerzeit noch populären 127er Rollfilm. Interessanterweise sind die Spulenhalterungen an der Rückwand angebracht. Die Rückwand kann nach dem Verdrehen der Trageriemenösen um 90 Grad komplett abgenommen werden. Der Vario Verschluß muss vor der Aufnahme gespannt werden.
Hersteller: Leidolf Kamerawerke, Wetzlar Modell: Leidox 4x4 Baujahr: 1949 Seriennummer: 7191 Typ: Rollfilmkamera (127er Rollfilm, 12 Aufnahmen) mit einfachem Durchsichtsucher, Bildzählung über Rotlichtfenster Verschluß: Vario mit Vorspannhebel und ohne Doppelbelichtungssperre, "B", 1/25, 1/75, 1/200 sec. Blenden: 3,8 - 12 Objektiv: TRIPLET 1:3,8 / 5 cm Fokussierung: 1m - unendlich Neupreis (1949): 69,-- DM
Oberseite: Filmtransportrad, Durchsichtsucher, Blitzschuh ohne Mittenkontakt (PC-Buchse am Objektiv)
Rückseite: Filmfenster mit Umrandung "Leidolf Wetzlar", komplett abnehmbare Rückwand mit Spulenhalterungen
Unterseite: Stativgewinde
Rechte und linke Seite: Trageriemenösen (gleichzeitig Verriegelung für die Rückwand)
Zubehör: Echtleder Bereitschaftstasche
P.S. Fehler in der Beschreibung korrigiert
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas