| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)
 1 2
 1 2
24.10.22 12:31
Freier-Sascha 

BZF-Meister

24.10.22 12:31
Freier-Sascha 

BZF-Meister

Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)

Hallo allerseits,

ich möchte euch eine Funktion an bestimmten AGC-Vario-Verschlüssen zeigen, die mir eher unbekannt erscheint: Die Faden-Fernauslösung.
Das erste Mal gesehen habe ich das in Prochnows Voigtländer-Report 3, in dem einzig bei der Bessa 2. Modell eine Bohrung für Fernauslöser vorne am Vario-Verschluss erwähnt wird. Im Text heißt es dann weiter: "Verschluss kann mit Hilfe eines Fadens aus der Ferne ausgelöst werden".
Nun habe ich an einer anderen Kamera diesen Verschluss (in äußerlich abgewandelter Form) gefunden und eben anstatt einer einfachen Bohrung einen silbrigen Nippel, der die Bohrung umgibt.

Das Ganze funktioniert so: Kamera hingestellt und alle Einstellungen zur Aufnahme getätigt. Nun steckt man eine Nadel, mit einem Faden dran, in die Öffnung. Wenn nun der Auslöser getätigt wird, wird der Verschluss zwar "entblockiert", aber er öffnet nicht. Jetzt nämlich, kann der Photograph sich vor der Kamera in Position stellen. Wenn er den Faden zieht, zieht er die Nadel aus der Verschluss-Öffnung und der Verschluss wird ausgelöst.


Hier das Ganze an einer Zeh Coloprint 3x4 mit Coloprint Anastigmat 4,5 / 5cm:


Das Loch für die Nadel befindet sich unten rechts bei der "1" der Entfernungsskala:


Hier mit Nadel und Faden:


Ich habe festgestellt, dass es mit einer normalen Nähnadel zwar sehr sanft funktioniert, sie aber gerne schon aus der Öffnung rutscht wenn ich noch nicht in Position bin. Ein dickerer Stahlstift kann dieses Problem lösen, dafür muss die Kamera gut befestigt werden, denn 1. wird sonst das Bild verwackelt und 2. kann man aus versehen die ganze Kamera runterreißen...


Gruss an Alle:
Freier-Sascha

Datei-Anhänge
P1210381.JPG P1210381.JPG (29x)

Mime-Type: image/jpeg, 275 kB

P1210379.JPG P1210379.JPG (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 232 kB

P1210380.JPG P1210380.JPG (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 222 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


24.10.22 13:03
AWR59 

BZF-Meister

24.10.22 13:03
AWR59 

BZF-Meister

Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)

Hallo Sascha,

einfach toll. Man lernt nie aus!

Liebe Grüße

Andreas

24.10.22 13:21
Jan_S 

BZF-Meister

24.10.22 13:21
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)

Hallo Sascha,

vielen Dank für die Illustration – das ist ja sehr interessant! Ich kenne die Funktion nur aus der Theorie und habe das noch nie überprüft, geschweige denn ausprobiert. Ich muss mal meine Vario-Bestände daraufhin sichten, ob es diese Funktion gibt.

Noch eine Anmerkung/Frage zur Coloprint: In der Literatur wird dieses (eher seltene – ich habe ein Jahr danach gesucht) Modell ja zumeist als Namensvariante der Zeh Goldi (McKeown) oder als eigenständiges Zeh-Modell geführt (so Kadlubek sowie Simon in Photographica Kabinett 23). Anders als die Goldi gibt es die Coloprint aber nur mit einer einzigen (sehr einfachen) Objektiv-Verschluss-Kombination, und sämtliche Hinweise auf den Hersteller sind getilgt. Ich vermute daher eine Handelsmarke, zumal ich auch schon eine andere Zeh-Kamera in 6x9 mit der Bezeichnung Coloprint gesehen habe. Ein erheblicher Teil der (allerdings wenigen) Angebote, die ich beobachtet habe, kam aus der Schweiz, weshalb ich vermute, dass es sich um eine Eigenmarke eines Schweizer Anbieters handeln könnte. Das ist natürlich bislang nur eine Vermutung; vielleicht hat ja jemand weitere Informationen zu diesem Modell?


--
Beste Grüße
Jan

24.10.22 13:35
Freier-Sascha 

BZF-Meister

24.10.22 13:35
Freier-Sascha 

BZF-Meister

Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)

Hallo Jan,

leider kann ich dir (noch) nicht weiterhelfen. Es ist möglich, dass Zeh die Coloprint als Handelsmarke für eine andere Firma gebaut (bzw. beschriftet) hat (wie ja auch die Ysella für Rodenstock). Ich habe die entsprechende Firma aber noch nicht gefunden - ich halte aber die Augen offen....

Meine Coloprint habe ich tatsächlich von der Schweizerischen "Ricardo-Plattform" erworben (für 20 Sfr.),

Gruss
Sascha

24.10.22 14:50
Rainer 

Administrator

24.10.22 14:50
Rainer 

Administrator

Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)

Hallo Sascha,

das ist sehr interessant. Ich hatte vor einiger Zeit einen Beitrag im Forum zu den Zentralverschlüssen geschrieben und da bei dem Vario einen Vermerk "teilweise mit Fernauslöser" zugefügt. Ich weiß aber nicht mehr, wo ich diese Info her hatte.

Jetzt ergibt das aber einen Sinn. Man findet ansonsten kaum einen Hinweis im WWW

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...6&thread=52



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

24.10.22 19:02
Jan_S 

BZF-Meister

24.10.22 19:02
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)

Hallo miteinander,

das hat mich neugierig gemacht, und jetzt habe ich meine Bestände einmal inspiziert: Die Varios in Größe 00 aus der Zeit um 1930 (an 3x4-Kameras) haben alle diese Schnurauslösung; bei einem größeren an einer Kenngott Matador fehlt er. Ich kann auch noch eine Variante beisteuern, einen Vario im art-déco-Design (an einer Balda Rigona 3x4). Hier ist die Öffnung für den Stift auf 7 Uhr zu sehen.



--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
Vario_artdéco_Schnurauslöser.jpg Vario_artdéco_Schnurauslöser.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 463 kB

24.10.22 19:04
Jan_S 

BZF-Meister

24.10.22 19:04
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)

Danke, Sascha!

Freier-Sascha:
Hallo Jan,
leider kann ich dir (noch) nicht weiterhelfen. Es ist möglich, dass Zeh die Coloprint als Handelsmarke für eine andere Firma gebaut (bzw. beschriftet) hat (wie ja auch die Ysella für Rodenstock). Ich habe die entsprechende Firma aber noch nicht gefunden - ich halte aber die Augen offen....
Meine Coloprint habe ich tatsächlich von der Schweizerischen "Ricardo-Plattform" erworben (für 20 Sfr.),
Gruss
Sascha

--
Beste Grüße
Jan

28.10.22 10:02
Freier-Sascha 

BZF-Meister

28.10.22 10:02
Freier-Sascha 

BZF-Meister

Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)

Hallo Jan,
schau doch bei Ricardo.ch!!! Da wird zur Zeit die gleiche Coloprint angeboten, wie ich vorgestellt habe. Sie ist auch in einem sehr schönen Zustand.
Gruss
Sascha

24.03.23 08:58
axel 

BZF-Meister

24.03.23 08:58
axel 

BZF-Meister

Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)

Hallo zusammen,

ich habe „Coloprint“ mal durch die Suchmaschine laufe lassen und einen wohl passenden Hinweis in der Zeitschrift für Buchdruck-, Bibliophilie- und Presse-Geschichte (Revue d'historie de l'imprimerie, de la bibliophilie et de la presse) des Schweizerisches Gutenbergmuseum aus dem Jahr 1934 gefunden (siehe Anhang). Demnach besaß das Museum eine illustrierte Werbeschrift der Coloprint AG aus Grenchen (Filiale Bern) mit dem Titel „Der Siegeszug der Kleinbild-Photographie“. Man könnte somit annehmen, dass diese „Coloprint AG“ der Urheber der Zeh Coloprint Kameras ist.

Beste Grüße

Axel


Datei-Anhänge
Lit Info a.png Lit Info a.png (15x)

Mime-Type: image/png, 245 kB

24.03.23 13:01
Freier-Sascha 

BZF-Meister

24.03.23 13:01
Freier-Sascha 

BZF-Meister

Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)

Ja Axel,
das ist es: Coloprint AG Grenchen war der Schweizer Importeur für die Zeh und lies seinen Schriftzug an die Zeh-Kamera anbringen....
wieder ein Rätzel gelöst...
Gruss
Sascha

 1 2
 1 2
Presse-Geschichte   Voigtländer-Kameras   Vario-Verschluss   Objektiv-Verschluss-Kombination   Prontorverschluss   Ricardo-Plattform   Fernauslösestift   Coloprint   Embezet-Verschlüsse   Beispiel   Verschluss-Öffnung   AGC-Vario-Verschlüssen   Voigtländer-Report   Fadenauslöser   AGC-Ibsor-Verschlüssen   Zentralverschlüssen   Kleinbild-Photographie“   Sammlungsschwerpunkten   Faden-Fernauslösung   Schweizerischen