| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Ernemann Bob V 4x6,5
 1
 1
23.10.22 12:54
Jan_S 

BZF-Meister

23.10.22 12:54
Jan_S 

BZF-Meister

[ iIa ] Ernemann Bob V 4x6,5

Hallo zusammen,

als Ergänzung zum Nachbarthread zur Miniatur-Bob I hier eine weitere 'Westentaschenkamera' von Ernemann, die Bob V, hier ebenfalls im Format 4x6,5 für Rollfilm 127. Dieses Modell, eine reine Rollfilmkamera, gab es lt. Katalog 1925 außerdem in den Formaten 6x6 (habe ich noch nie gesehen), 6x9, 6,5x11 und 7,25x12,5. Angeboten wurde sie im Zeitraum 1924–26.



Sie besitzt einfachen Auszug und Radialhebelverstellung. Auch bei diesem Modell ist das Objektivbrett verschiebbar – vertikal mittels Spindeltrieb, horizontal durch Verschieben; man erkennt auf dem Bild das Rändelrad und die entsprechenden Markierungen.



Als Sucher steht ein einfacher Brillantsucher zur Verfügung. Auch hier stellt sich die Frage nach dem Sinn dieser Ausstattung bei einer Rollfilmkamera ohne größere Kontrolle.
Rainer hat oben die Vermutung geäußert, man habe Teile an mehreren Kameras verwendet; im Sinne einer rationalen Produktion wäre das ja denkbar. Ein Vergleich mit der Plattenkamera Heag V 4,5x6 (vgl. https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=170) zeigt tatsächlich eine große Ähnlichkeit der Standarte...



Etwas irritierend finde ich bei diesen Modellen den Rückwandverschluss, der wie eine Trageriemenöse ausgeführt ist. Würde man aber einen Riemen montieren und die Kamera daran festhalten, würde sich die Rückwand öffnen...

Das gezeigte Exemplar ist mit einem Ernar 6,3/8 in Chronos C (1–1/300) ausgerüstet. Die Schreibweise <Chronos> war lt. Göllner (1995, S. 232) nur bis etwa 1925 üblich, danach trugen die Verschlüsse die Bezeichnung Cronos ohne <h>. Der Verkaufspreis des Modells in dieser Bestückung betrug seinerzeit 105,00 RM.


--
Beste Grüße
Jan

Zuletzt bearbeitet am 24.10.22 08:43

Datei-Anhänge
IMG_4528.jpg IMG_4528.jpg (30x)

Mime-Type: image/jpeg, 390 kB

IMG_4529.jpg IMG_4529.jpg (29x)

Mime-Type: image/jpeg, 533 kB

IMG_4530.jpg IMG_4530.jpg (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 739 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Plattenkamera   Rollfilmkamera   Ähnlichkeit   Brillantsucher   Spindeltrieb   Trageriemenöse   tatsächlich   Schreibweise   Verkaufspreis   entsprechenden   blende-und-zeit   ausgerüstet   Objektivbrett   sirutor-und-comp   Westentaschenkamera   Nachbarthread   Radialhebelverstellung   Rückwandverschluss   verschiebbar   Verschlüsse