in einem Flyer der Sonneberger Photohandlung Hoffmeister von (wahrscheinlich) 1939 wird eine Kamera "Sieger 39" als Hausmarke beworben. Mich würde interessieren, welcher Hersteller hinter der Sieger 39 steht. Photo Hoffmeister existierte in Sonneberg wohl vor und nach dem zweiten Weltkrieg. Es wurde auch ein Warenkatalog herausgegeben.
Hier einige Seiten des Flyers:
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Photo Hoffmeister in Sonneberg hat es, wenn es der gleiche ist, noch bis mindestens 1957 gegeben denn es gibt aus diesem Jahr noch eine Postkarte die so gemarkt ist. Für mich solte es der gleiche sein denn es waren ja meist Photographen die nebenbei ein Handelgeschäft führten und was mich noch zu meiner Aussage anregt ist das es Postkarten in Hülle und Fülle Postkarten von Photo Hoffmeister aus Sonneberg gibt die in der Zeit des Ditten Reichs publiziert wurden, demnach war Hoffmeister auch ein Verlag.