[ iIa+iIa ] Wirgin Gewirette, 1. und 2. Modell (Format 3x4)
Wirgin Gewirette, 1. und 2. Modell (Format 3x4)
Noch etwas kleiner als die Nagel-Kameras ist ein 3x4-Modell von Wirgin (Wiesbaden), die Gewirette (Gebrüder Wirgin). Das Gehäuse misst nur 8,5x6,5 cm. Davon gab es zwei Grundmodelle in jeweils unterschiedlicher Objektiv-Verschluss-Bestückung. Bei der Gewirette handelt es sich um eine Tubuskamera, das Objektiv muss also in Gebrauchsstellung gebracht werden, indem der Tubus ausgezogen wird. Belichtet wird das Format 3x4 auf 127er Rollfilm.
Das erste Modell hat den Fernrohrsucher in der Mitte, es gibt keinen Zubehörschuh und keine Griffe am Verschluss. Der Tubusansatz läuft konisch aus. Das hier gezeigte Exemplar trägt die Aufschrift "Reporter", das ist eine Handelsmarke von Hermann Tietz und von Ringfoto. Verbaut ist ein "Reporter" 4,5/5 cm in Vario 25–100. Diese Basisversion war vermutlich im Zeitraum 1932–1936 im Handel.
Die spätere Gewirette besitzt einen Zubehörschuh, der Sucher ist seitlich angeordnet. Der Tubusansatz ist gerade, am Verschluss befinden sich zwei Griffe. Dieses Exemplar hat ein champagnerfarbens Gehäuse. Hier ist ein Meyer Trioplan 2,9/5 in Ring-Compur verbaut; gebaut wohl um 1936.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!