| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Glunz Ingo 3x4
 1
 1
24.04.22 11:46
Jan_S 

BZF-Meister

24.04.22 11:46
Jan_S 

BZF-Meister

[ iIa ] Glunz Ingo 3x4

Hallo Forum,

zu Beginn der 1930er Jahre gab es den Versuch, "Kleinbildfotografie" – so hieß das durchaus – im Format 3x4 auf Rollfilm 127 zu etablieren. Aus meiner Sicht ein sehr interessantes Sammelgebiet, weil die Menge der Kameras überschaubar ist, es aber eine ganze Reihe technisch unterschiedlicher Lösungen und damit eine große Vielfalt gab – von der Box über Spreizen-, Spring- und Tubuskameras bis zur TLR.

Eine sehr originelle Kamera bot ab 1932 der Hersteller Glunz aus Hannover an, das Modell Ingo: Das Objektiv befindet sich hinter zwei seitlich ausklappenden Türen – wie es in den 50er Jahren bei der Voigtländer Vitessa der Fall war.





Die Ausstattung entspricht dem, was bei den besseren Modellen dieser Kategorie üblich war: Tessar 4,5/5 cm in Compur, hier mit Gesamtobjektivverstellung. Für die betr. Mechanik war gegenüber der Ausführung mit Frontlinseneinstellung mehr Platz erforderlich, daher die Ausbuchtungen an den Türen. Exemplare mit Frontlinseneinstellung haben gerade Türen (s. z. B. die Abb. bei Kerkmann Nr. 0719). Filmstransport mittels Rad auf der Oberseite, die Rückwand dieses Exemplars besitzt einen Rotfensterverschluss. Als Sucher dient ein klappbarer Newtonsucher.






Die Kamera trägt den Namen des Herstellers auf dem Transportknopf; eine Modellbezeichnung fehlt hier. Ich habe aber schon Exemplare mit Ingo-Schriftzug in der Belederung gesehen. Die Kamera wurde auch an Rodenstock geliefert und unter der Bezeichnung Rodinette verkauft.


--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
Ingo1.jpg Ingo1.jpg (65x)

Mime-Type: image/jpeg, 380 kB

Ingo2.jpg Ingo2.jpg (45x)

Mime-Type: image/jpeg, 510 kB

Ingo3.jpg Ingo3.jpg (44x)

Mime-Type: image/jpeg, 551 kB

Ingo4.jpg Ingo4.jpg (45x)

Mime-Type: image/jpeg, 470 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Kleinbildfotografie   interessantes   Transportknopf   Ausführung   Gesamtobjektivverstellung   Newtonsucher   Filmstransport   unterschiedlicher   erforderlich   Tubuskameras   überschaubar   Herstellers   Sammelgebiet   Modellbezeichnung   Frontlinseneinstellung   Rotfensterverschluss   ausklappenden   Ausbuchtungen   Voigtländer   Bezeichnung