| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Purma Plus
  •  
 1
 1
04.09.21 12:57
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

04.09.21 12:57
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Purma Plus

Hallo,

heute stelle ich euch die Nachfolgerin der Purma Special vor ( habe gleich auch da noch was verbessert ) die Purma Plus mit quadratischem Filmformat. Das Funktionsprinzip ist im Prinzip dasselbe geblieben, sprich Gravitaionsverschluss ***, etwas schneller als bei der Purma special mit bis zu 1/500. Der Body ist allerdings aus Aluminium, zum öffnen muss man die Schraube ( mit integriertem Stativgewinde) am Boden lösen.

Insgesamt wirkt die Kamera dadurch deutlich wertiger als die Purma Special. Es gibt 3 Varianten dieser Kamera, ich habe ( bis jetzt) zwei. Die erste Variante hatte noch keine Auslösesperre, wenn das Objektiv eingeschoben war, ab 1953 kam dise dann. Somit ist meine erste Variante frühestens 1953 gebaut worden. 1956 wurde die Kamera dann durch die roten Blechschilder rein optisch aufgehübscht, damit wäre meine Variante 2 frühestens 1956 gebaut.

Die erste Variante unterscheidet sich von der zweiten Variante wirklich nur durch die Auslösesperre, erkennbar an dem kleinen Metallstift, rechts schräg über dem Objektiv, dieser wurde von der Verschlusskappe gedrückt und die Auslösesperre war aktiv.

Alles in allem eine schöne und interessante Kamera, vielleicht bekomme ich Modell drei ja auch noch :-)


  • Hersteller:Purma Cameras Ltd.

  • Modell: Purma Plus

  • Vertrieb:Hunter LDT London.

  • Baujahr: 1951-59

  • Objektiv: B 6,3 (55 mm). Versenkbar

  • Blende: 6,3

  • Verschluß: Schwerkraftverschluß in Bezug auf Kameralage

  • Geschwindigkeiten: 1/25 1/150 1/500 (Admin: in Abhängigkeit von der Kamerahaltung ***)

  • Film: 127 Rollfilm, Format ca. 3x3 cm

  • Format: 3,18 auf 3,18 cm

  • Bilderzähler: Zwei in Sichtfenstern hinten (mit wechselnder Anzeige vom linken zum rechten Fenster.)

  • Sonstiges: Stativgewinde / z.T. Auslösesperre / Blitzsynchronisation


*** = Kamera in Normalposition 1/150 sek
*** = Kamera 90 Grad nach links gekippt 1/500 sek
*** = Kamera 90 Grad nach rechts gekippt 1/25 sek



von Admin zugefügt
















Datei-Anhänge
Purma plus (7).jpg Purma plus (7).jpg (126x)

Mime-Type: image/jpeg, 113 kB

Purma plus 2 (1).jpg Purma plus 2 (1).jpg (117x)

Mime-Type: image/jpeg, 53 kB

Purma plus (9).jpg Purma plus (9).jpg (118x)

Mime-Type: image/jpeg, 133 kB

Purma plus 2 (4).jpg Purma plus 2 (4).jpg (135x)

Mime-Type: image/jpeg, 80 kB

Purma plus 2 (5).jpg Purma plus 2 (5).jpg (136x)

Mime-Type: image/jpeg, 76 kB

Purma plus 2 (3).jpg Purma plus 2 (3).jpg (131x)

Mime-Type: image/jpeg, 73 kB

Purma plus (6).jpg Purma plus (6).jpg (147x)

Mime-Type: image/jpeg, 178 kB

Purma plus (1).jpg Purma plus (1).jpg (125x)

Mime-Type: image/jpeg, 133 kB

purma-plus.jpg purma-plus.jpg (75x)

Mime-Type: image/jpeg, 24 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


26.07.23 15:53
AWR59 

500 und mehr Punkte

26.07.23 15:53
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Purma Plus

In der neuesten Ausgabe des Youtube Kanals "Before Digital" gibt es ein Video zu der PURMA PLUS.

https://www.youtube.com/watch?v=e5Zv1OXN9zU

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

26.07.23 17:33
Rainer 

Administrator

26.07.23 17:33
Rainer 

Administrator

Re: Purma Plus

Hallo Andreas,

eine wahrlich interessante Kamera mit dem "Gravitationsverschluß" für drei Zeiten!



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

26.07.23 18:07
Sammler 

Moderator

26.07.23 18:07
Sammler 

Moderator

Re: Purma Plus

Hallo und einen schönen Abend

im Internet gibt es eine gute Beshreibung der
Purma Spezial

Die Sammlung Kurt Tauber: Purma Special

Gruß
Wolfgang der Sammler

26.07.23 19:15
tjwspm 

500 und mehr Punkte

26.07.23 19:15
tjwspm 

500 und mehr Punkte

Re: Purma Plus

Hallo Zusammen,

eine wirklich originelle Kamera mit einem ungewöhnlichen minimalistischen Design.

Zuerst dachte ich, dass es schon komisch ist, wenn man 1/25 und 1/500 nur im Hochformat belichten kann. Dann sah ich, dass die Negative quadratisch sind

Viele Grüße,
Thomas


Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.


Zuletzt bearbeitet am 26.07.23 19:15

27.07.23 12:13
Rainer 

Administrator

27.07.23 12:13
Rainer 

Administrator

Re: Purma Plus

Hallo zusammen,

ich stoße auf einen Widerspruch bei der englischen Bedienungsanleitung und dem Schildchen an einigen der Kamerarückseiten hinsichtlich der Belichtszeiten, denn die Angaben widersprechen sich oder ich deute diese falsch???







Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 27.07.23 12:15

Datei-Anhänge
purma-plus.jpg purma-plus.jpg (70x)

Mime-Type: image/jpeg, 24 kB

purma-plus-2.jpg purma-plus-2.jpg (67x)

Mime-Type: image/jpeg, 30 kB

27.07.23 12:57
tjwspm 

500 und mehr Punkte

27.07.23 12:57
tjwspm 

500 und mehr Punkte

Re: Purma Plus

Hallo Rainer,

ich sehe zumindest bei den beiden Bildern keinen Widerspruch.

Ich würde davon ausgehen, dass das Schild auf der Kamera stimmt. Und dann würde ich als Benutzer davon ausgehen, dass ich die Belichtungszeit ausgewählt habe, die ich nach dem Drehen der Kamera aufrecht lesen kann.

Wenn ich also die Kamera - ausgehend von der "normalen" Position - um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehe, wähle ich laut beiden Bildern 1/500.

Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?

Viele Grüße,
Thomas


Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.

27.07.23 13:17
Rainer 

Administrator

27.07.23 13:17
Rainer 

Administrator

Re: Purma Plus

Hallo Thomas,

das (dein) Zauberwort ist wohl "richtig gekippt ist wenn man die gekippte Schrift lesen kann". Ja so geht das :-)



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Forumbetreiber   Gravitaionsverschluss   Gravitationsverschluß   unterscheidet   Normalposition   Stativgewinde   Auslösesperre   Geschwindigkeiten   Verschlusskappe   Belichtszeiten   interessante   Belichtungszeit   ungewöhnlichen   Blitzsynchronisation   Bedienungsanleitung   minimalistischen   Schwerkraftverschluß   aufgehübscht   Kamerarückseiten   Funktionsprinzip