| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Balda Garanta? Kennt die jemand?
 1
 1
19.08.19 09:56
Prakticafan 

BZF-Meister

19.08.19 09:56
Prakticafan 

BZF-Meister

[ iIa ] Balda Garanta? Kennt die jemand?

Hallo Foristi,

bin vor Kurzem zu einer mir unbekannten Kamera gekommen, auch eine Internetrecherche erbrachte kein Ergebnis.
Nach erster Betrachtung handelt es sich um eine Kamera von Balda, was auch das Balda-Werk-Logo auf der Rotfensterabdeckung anzeigt. Sie ist baugleich mit einer Pontina, auf der Belederung ist jedoch „Garanta“ eingeprägt. Interessant an der Kamera ist eine Hülse im Klappboden für die Aufnahme eines Drahtauslösers, ein optischer Sucher mit Parallaxenausgleich und zwei Metallaschen am Objektivträger deren Funktion sich mir nicht erschließt. Als Objektiv steckt ein Schneider Radionar 4,5/10,5 in einem Compur von 1934 (293....).
Nun meine Frage, kennt jemand diese Kamera und/ oder hat Informationen darüber? Über jegliche Hinweise bin ich sehr dankbar.












Grüße, Benni.

Alles verlief nach Plan - nur der Plan war Mist!

Datei-Anhänge
217F00F6-8BC6-435C-BBED-55CF89E07AAB.jpeg 217F00F6-8BC6-435C-BBED-55CF89E07AAB.jpeg (203x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.322 kB

5CE220E0-6983-4310-9EC0-B470700C590C.jpeg 5CE220E0-6983-4310-9EC0-B470700C590C.jpeg (179x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.024 kB

1E60101E-6377-4ECC-9CB4-3CEE05AA2788.jpeg 1E60101E-6377-4ECC-9CB4-3CEE05AA2788.jpeg (160x)

Mime-Type: image/jpeg, 857 kB

DEB15443-D31B-4284-8529-9304FB6D4D97.jpeg DEB15443-D31B-4284-8529-9304FB6D4D97.jpeg (166x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.498 kB

4EBBB25B-F715-44B1-AFCB-23FB1A4891FA.jpeg 4EBBB25B-F715-44B1-AFCB-23FB1A4891FA.jpeg (185x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.468 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


19.08.19 20:01
Prakticafan 

BZF-Meister

19.08.19 20:01
Prakticafan 

BZF-Meister

Re: Balda Garanta? Kennt die jemand?

Hallo Otti,

danke für deine Bemühungen, der Kadlubek war auch eine meiner Anlaufstellen. Ich habe eine Pontina gefunden die den gleichen Sucher und die gleichen Spreizen hat, aber der Rest ist anders. Hab auch schon an eine Umgelabelte gedacht aber hat bei denen Balda nicht ihr Logo weggelassen, hatte da mal eine solche Hapo in der Hand glaub ich!? Es gäbe noch eine Welta Garant aber die ist es definitiv nicht. Werd’s vielleicht mal in der nächsten PD versuchen.

Grüße Benni.

Alles verlief nach Plan - nur der Plan war Mist!

20.08.19 14:36
Rainer 

Administrator

20.08.19 14:36
Rainer 

Administrator

Re: Balda Garanta? Kennt die jemand?

Hallo Benni,

ich habe die Balda Garanta auch nicht im McKeown's (1990/91) gefunden, dort ist allerdings die Pontina (ohne Foto) vermerkt.

Wird schon ein selteneres Modell sein.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 20.08.19 14:39

 1
 1
vielleicht   Balda-Werk-Logo   weggelassen   Internetrecherche   Drahtauslösers   Metallaschen   Rotfensterabdeckung   Informationen   Bemühungen   Betrachtung   „Garanta“   Interessant   Forumbetreiber   Parallaxenausgleich   unbekannten   Anlaufstellen   Umgelabelte   erschließt   eingeprägt   Objektivträger