man glaubt es nicht, was in den Köpfen von manchen Leuten so abläuft: Eine Agfa Click umbauen mit einem Fremdobjekt, obwohl die Brenweite überhaupt nicht passt! Gesehen auf einer Sammlerbörse im vorigen April 2017.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
01.04.18 11:27
Sammelott
nicht registriert
01.04.18 11:27
Sammelott
nicht registriert
Re: Was Leute so manchmal umbauen
Hallo Rainer, das wird mit dem neuen Trend unscharfe Fotos als Kunst zu deklarieren zusammenhängen Bei solchen Umbauten sollte man grundsätzlich vorher die Schräubchen überprüfen zusammengestoppelte Grüße-OTTI