Eine zwar einfache Kamera, die aber nicht mehr eine Box-Anmutung hat. Durch den kleineren 127 Film (im Gegensatz zum 120 Film) hat, ist sie relativ kompakt ausgefallen. Die Kamera hat keine Doppelbelichtungssperre, Das rote Filmzählfenster kann nicht abgedeckt werden. Das Gehäuse ist aus Metall. Der Stand ohne Stativ auf einer ebenen Fläche ist stabil.
Dieses Modell hier (Bella 3a) weicht geringfügig von der Bella 44 ab (z.B. an der Rückwandveriegelung):
Hersteller, Modell: * Bilora Bella 3a (Bella 55)
Baujahr: 1955
Format: Rollfilm 127 , 4 x 4,5 cm
Objektiv: Achromat (2 Linsen). 1:8. 1 Meter bis unendlich
Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten. Ein Leben ohne Facebook ist möglich, aber (und) sinnvoll.