Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)
Hallo zusammen,
und nochmal zurück zum Fadenauslöser. Man findet diese Art des "Fernauslösers" nicht nur an AGC-Vario-Verschlüssen sondern auch an einigen AGC-Ibsor-Verschlüssen. Ein Beispiel für so einen Ibsorverschluss habe ich im Bild beigefügt. Im Web findet man noch den Hinweis, dass es auch Embezet-Verschlüsse mit diesem Fadenauslöser gibt. Das kann ich aber nicht überprüfen/verifizieren, da Voigtländer-Kameras nicht zu meinen Sammlungsschwerpunkten gehören.
Re: Fadenauslöser an Vario-Verschluss (am Beispiel Zeh Coloprint 3x4)
Hallo Axel,
axel:Ein Beispiel für so einen Prontorverschluss habe ich im Bild beigefügt.
Man kann die Schrift nicht so gut lesen – aber ist das nicht ein Ibsor? Ich habe auch einen solchen an einer Korelle 3x4:
Jedenfalls wusste ich bislang nicht, dass der auch diesen Anschluss hat.
axel: Im Web findet man noch den Hinweis, dass es auch Embezet-Verschlüsse mit diesem Fadenauslöser gibt. Das kann ich aber nicht überprüfen/verifizieren, da Voigtländer-Kameras nicht zu meinen Sammlungsschwerpunkten gehören.
Die jüngeren Embezet (1930er) haben (allesamt?) einen eingebauten Selbstauslöser. Ich habe aber auch zwei aus den 1920ern, die weder einen mechanischen Selbstauslöser noch einen Anschluss für diesen Fernauslösestift besitzen.