[ iIa ] Unbekannt 130. 4x6,5 Falter zum Geburtstag (Kochmann?)
Hallo Foristi,
die Zeit zieht dahin, man wird wieder ein Jahr älter und was bekommt man geschenkt eine der Kameras die man sich gewünscht hat. Ich liebe ja Rätsel und deswegen wollte ich diese Kamera haben erstens weil sie mir unbekannt ist und zweitens weil sie mir einfach gefällt.
Es handelt sich dabei um eine Faltkamera für 127 Rollfilm bei der ich jedoch den Hersteller nicht ausmachen kann. Bestückt ist die Kamera mit einem Ludwig Victar 6,3/7,5 cm in einem Singloverschluss. Aufgrund des Objektives bin ich geneigt sie in die Dresdner Ecke zu schieben, dort kann ich jedoch Welta, Beier und Certo sowie Balda fast ausschließen. Ich vermute eher dass sie aus dem Hause Kochmann stammt. Vielleicht hat von euch ja noch jemand eine Idee, ich würde mich sehr freuen.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Unbekannter 4x6,5 Falter zum Geburtstag (Kochmann?)
Hallo Benni,
der Klapp-Sucher erinnert mich etwas an Beier und die Beirax Varianten. Die Kombination 127 Film / Victar-Objektiv / Singlo / keine zusätzlicher Brillant-Winkelsucher ist schon eine besondere Kombination.
Jedenfalls sieht die Kamera mit ihrem Art Deco schön gut aus. Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag ...
Ich habe aber leider keinen konkreten Hinweis gefunden.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Unbekannter 4x6,5 Falter zum Geburtstag (Kochmann?)
Hallo Rainer,
Beier ist es glaube ich nicht, Alleine von der Verarbeitung her, die Beirax/ Rifax/ Voran - Falter sind alle sehr blechern, meine Kamera hat ein Gussgehäuse. Ich hänge mal noch Bilder an was mich zu Kochmann tendieren lässt. Danke für die Glückwünsche!
Jeweils zum Vergleich eine 3x4 Korelle:
Unbekannt
Korelle
Unbekannt
Korelle (Knopf, Pfeil und Schrauben/ Nieten unterschiedlich Aber sonst bis auf den Millimeter gleich
Re: Unbekannter 4x6,5 Falter zum Geburtstag (Kochmann?)
Hallo Benni, das ist tatsächlich schon fast offensichlich, die Ähnlichkeit. Jedenfalls sind die Kochmann-Kameras schon eher (im Vergleich zu den anderen Großen aus Dresden) selten, also eine gute Wahl. Vielleicht hat Kochmann die Kamera auch für andere Firmen oder Verkäufer produziert.
Ich habe eben im "Hartmut Thiele" nachgesehen, aber nichts dazu gefunden.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Unbekannter 4x6,5 Falter zum Geburtstag (Kochmann?)
Hallo zusammen,
ich wollte die Kamera gerade in das Online-Inhaltsverzeichnis aufnehmen und dabei bemerkt, dass das Modell noch als unbekannt gilt. Vielleicht ist zwischenzeitlich mehr über den Hersteller herausgefunden worden ?
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Unbekannter 4x6,5 Falter zum Geburtstag (Kochmann?)
Hallo allerseits ich bin zwar bei Kochmann Kameras überfordert meine aber Unterschiede zur Korelle festgestellt zu haben. Lt. Kadlubeck gab es bei Kochmann nur die Korelle 4x6,5 und sonst kein anderes Modell. Der wohl große Unterschied zu Kochmann besteht darin das die Verschluß/Objektiveinheit immer auf einer Rechteckplatte montiert war und es auch keine Korelle als Klappkamera sondern nur als Spreizen schließlich wurde lt. Kadlubeck auch kein Singlo Verschluss eingebaut.
Aber wie geschrieben ich bin kein Kochmann Spezialist.
Re: Unbekannter 4x6,5 Falter zum Geburtstag (Kochmann?)
Hallo miteinander,
die Ähnlichkeit mit Kochmann ist verblüffend; allerdings habe ich auch keine Hinweise auf eine solche Zwei-Format-Kamera 4x6,5 und 3x4 gefunden. Kerkmann verzeichnet eine Korelle 6x9, und zwar ebenfalls als Springkamera (der Rest sind bekanntlich Spreizenkonstruktionen), aber es passen weder Format noch konstruktive Details, soweit man das der Abb. entnehmen kann.
Noch eine andere Überlegung: Eine auffällige Übereinstimmung zeigen Korelle und die Unbekannte im Bereich der Rückwandverriegelung mit der Merkel Metharette (s. hier: https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=239). Die Verriegelung ist bei Korelle und Metharette kompatibel; der in Form eines Kegels ausgeführte Knopf der Metharette findet sich in gleicher Form auch bei der Unbekannten. Letztlich dürfte das aber nur ein weiterer Hinweis auf den Raum Dresden sein, möglicherweise war ein Zulieferer für mehrere Betriebe tätig. In der Literatur habe ich auch keine Hinweise auf eine Merkel-RollfilmKamera im fraglichen Format gefunden...
Re: Unbekannter 4x6,5 Falter zum Geburtstag (Kochmann?)
Hallo, es gab aber nicht nur die genannten Hersteller im Dresdener Raum. In Teilbereichen ähnelt sie der Certo Certix, die es sogar als dreiformat Kamera gab.