Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Minox B, Bluemoon-Film, Impex. Was ist falsch gelaufen?
Hallo Rainer!
Sehe ich es richtig: Film schwarz belichtet, Film weiss unbelichtet. Zwei Möglichkeiten, 1. unbelichteten Film zur Entwicklung gegeben, 2. Verschluss der Minox funktioniert nicht.
Re: Minox B, Bluemoon-Film, Impex. Was ist falsch gelaufen?
Moin Rainer,
das "Schadenbild" erinnert mich stark an meine Yashica Zoomate 105. Da kam der (Farb)Film in ähnlichem Zustand aus dem Labor. Diagnose: Verschluß funktionierte nicht!
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
Re: Minox B, Bluemoon-Film, Impex. Was ist falsch gelaufen?
Hallo zusammen,
Was mich stutzig macht, dass die erste Hälfte des Films flächig, auch ausserhalb der Bildfenster voll Licht bekommen hat, die zweite Hälfte gar kein Licht. Irgendwie passt das nicht zusammen. Wäre die Kamera in Ordnung, müssten in der zweiten Hälfte Bilder zu sehen sein. Vielleicht gab es zwei unabhängige Probleme, Entwicklung und Kamera...
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Minox B, Bluemoon-Film, Impex. Was ist falsch gelaufen?
Moin Rainer,
an den Stellen, an denen der Film (zuviel) Licht abbekommen hat, hat der Entwickler reagiert. An den unbelichteten Stellen nicht. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist der Entwicklungsprozess korrekt abgelaufen. Der Fehler kann eigentlich nur bei der Kamera zu suchen sein: a) der Verschluß funktioniert nicht oder b) der Film wurde nicht vorgespult. Die Kamera selber hast Du vermutlich nicht vorliegen? Unwahrscheinlicher scheint mir, dass der Film fehlerhaft gewesen ist.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
Re: Minox B, Bluemoon-Film, Impex. Was ist falsch gelaufen?
Hallo zusammen,
das Fehlerbild beim beanstandeten Film ist widersprüchlich:
In dem komplett überbelichteten Filmteil wird auch der Bereich schwarz wo die Kamera ausserhalb ihres Bildfensters kein Licht hinwerfen kann.
Im hinteren Teil des Films hat überhaupt keine Belichtung durch die Kamera stattgefunden, der Verschluß der Kamera könnte eventuell nicht geöffnet haben.
Vorläufig gehe ich also mal von zwei Effekten aus:
1) Externer Lichteinfall, den nicht die Kamera zu verantworten hat, auf einen Teil des Films.
2) Kamera-Verschlußfehler (macht nicht auf) bei der Kamera.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.