| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Rezepte für Negativ-Entwickler
 1
 1
07.12.19 10:01
Rainer 

Administrator

07.12.19 10:01
Rainer 

Administrator

Rezepte für Negativ-Entwickler

Hallo zusammen,

Rezept 1 von 1908:

Wasser 1000 cc
Hydrochinon 7 g
Metol 7 g
Natriumsulfit 120 g
Pottasche 150 g
Bromkali 1-2 g

Zum Gebrauch 1 Teil Entwickler, 2 - 3 Teile Wasser



Rezept 2 von 1908:

Wasser 700 cc
Fixiernatron 150 g
sauer Sulfitlauge 10-15 g
Chromalaunlösung (5% ig) 100 cc

Mit Wasser auffüllen auf 1 Liter


Ich überlege gerade, ob man die Grundstoffe heute noch erwerben könnte oder ob das gegen irgendwelche Vorschriften verstoßen würde.


Könnte man vielleicht an einem SW-Rollfilm ausprobieren


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 04.10.20 10:55


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


07.12.19 10:48
Sony-Fan 

100-249 Punkte

07.12.19 10:48
Sony-Fan 

100-249 Punkte

Re: Rezepte für Negativ-Entwickler

Hallo Rainer

Hydrochinon kenne ich in einem anderen Zusammenhang aus dem Kosmetik-Bereich: Zur Behandlung als Bleichmittel für Pimentflecken der Haut als Creme. Hydrochinon wird aber teilweise als gesundheitsbedenklich eingestuft.

Sony-Fan

07.12.19 12:22
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

07.12.19 12:22
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Rezepte für Negativ-Entwickler

Ich könnte schwören, daß ich mir in den 60ern Papierentwickler aus Metol-Hydrochinon zusammengemixt habe.
Für SW-Negative gab's anderes: Rodinal in Verdünnungen von 1:15 bis 1:00 von grob bis feinkörnig, Atomal 1:100 und noch ein stinkteures Zeug, das es nur in Ampullen zu kaufen gab und das angeblich in Punkto Feinkorn Wunder wirken sollte.

 1
 1
Hydrochinon   Negativ-Entwickler   Chromalaunlösung   Pimentflecken   Papierentwickler   Fixiernatron   Vorschriften   SW-Rollfilm   Forumbetreiber   zusammengemixt   Verdünnungen   ausprobieren   SW-Negative   Kosmetik-Bereich   Metol-Hydrochinon   gesundheitsbedenklich   Bleichmittel   irgendwelche   Zusammenhang   Natriumsulfit