| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen
 1 2
 1 2
04.12.19 16:54
Rainer 

Administrator

04.12.19 16:54
Rainer 

Administrator

Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen

Hallo zusammen,

ich hab mal irgendwo eine Bildbearbeitung benutzt, wo man mit Assistenz des Programms SW-Fotos halbwegs sinnvoll mit Farbe aufpeppen konnte. Weiss aber nicht mehr welches Programm das konnte.

Kann Jemand weiterhelfen?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


25.08.25 12:02
Rainer 

Administrator

25.08.25 12:02
Rainer 

Administrator

Re: Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen

Hallo Rainer,

eine Möglichkeit, SW-Fotos online per KI farbig (vielleicht eher bunt) zu "machen", bietet neben anderen auch Kolorize.cc an. (Ich habe keine Geschäftsverbindung zu diesem Anbieter, strebe diese auch nicht an, würde sie auch ablehnen.)

Ich habe hier mal drei Muster von schwarz-weiß in Farbe wandeln lassen. Die Ergebnisse werden bei den Tests nur in begrenzter Bildgröße gezeigt. Hat man dort einen kostenpflichtigen account, fällt diese Begrenzung weg.

Man kann natürlich darüber streiten, ob die Farbwandlung immer hundert Prozent dem Original entspricht (glaube ich nicht) und ob die Ergebnisse akzeptabel sind.

Ich jedenfalls finde, das funktioniert garnicht so schlecht. So schön auch SW-Aufnahmen sein können, wenn die Graustufen gut dargestellt werden und so reizvoll SW auch sein mag (ich mag SW), manchmal fehlt dann Farbe schon ein wenig.

Verfälsche ich SW-Fotos damit? Ja, aber das empfinde ich insbesondere bei historischen SW-Aufnahmen aus der fast reinen SW-Zeit nicht unbedingt als ein no go.

Klar, das kann man auch anders sehen, ist eben Geschmackssache.

Jedenfalls gibt es diese Option, irgendwie ganz reizvoll.



























Trabis nach der Wende nicht mehr in ...


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 25.08.25 14:25

Datei-Anhänge
farbig-machen.jpg farbig-machen.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 495 kB

farbig-machen-c.jpg farbig-machen-c.jpg (9x)

Mime-Type: image/jpeg, 543 kB

farbig-machen2.jpg farbig-machen2.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 501 kB

farbig-machen2-c.jpg farbig-machen2-c.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 481 kB

farbig-machen3.jpg farbig-machen3.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 452 kB

farbig-machen3-c.jpg farbig-machen3-c.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 438 kB

farbig-machen4.jpg farbig-machen4.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.111 kB

farbig-machen4-c.jpg farbig-machen4-c.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 884 kB

25.08.25 12:36
AWR59 

500 und mehr Punkte

25.08.25 12:36
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen

Moin Rainer,

wer private uralt S-W Fotos von Tante Frieda oder Onkel August unbedingt farbig haben will soll dies meinetwegen gerne mit einer solchen Software tun. Kritischer sehe ich es, wenn wirklich historische Fotos auf diese Weise verfälscht werden. Ebenso kritisch sehe ich es, wenn historische S-W (Spiel)Filme "farbig" gemacht werden. Youtube bietet da einige (abschreckende) Beispiele.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

25.08.25 14:06
Rainer 

Administrator

25.08.25 14:06
Rainer 

Administrator

Re: Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen

Hallo Andeas,

ja, das ist, wie ich es auch schon benannt habe, eine Geschmacks- und Einstellungssache. Ich bin da nicht so streng.

Nehme das Bild von der Adler VII bei der Ausfahrt von Büsum nach Helgoland. Hier bin ich der Meinung, dass die Kolorierung kaum fälscht oder gar ein Foto mit ganz anderer Aussage generiert. Das ist schon noch das fast identische Abbild der Lage um 1982, aber gefälliger anzusehen.

Falls ich diesen Service nutzen werde, würde ich aber immer einem solchen Foto die Bemerkung "nach-coloriert" zufügen.




Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

25.08.25 15:33
Holgerx 

250-499 Punkte

25.08.25 15:33
Holgerx 

250-499 Punkte

Re: Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen

Hallo

ich finde die nachkoloriert Bilder eigentlich sogar interessanter als die SW-Bilder, für den Uneingeweihten sind die erstmal übersichtlicher – so zumindest meine Meinung. Nur um es klarzustellen, ich selber fotografiere analog fast nur SW. Klar sieht man, dass hier und da etwas vermutlich nicht wirklich so war (scheinbar verglaste Brandwand des Hinterhofs).

Man kann sich darüber fragen, warum alles möglich unbedingt verbindlich reguliert werden soll. Ich wäre da nicht so streng, wenn dransteht, ist nachkoloriert, gibt es für mich keinen Grund warum das nicht okay sein sollte. Ist dann letztendlich Geschmackssache. Kritisch wird es doch immer nur dann, wenn etwas zu einer Desinformation mit relevanter Tragweite führt – Deepfake mit Interessenshintergrund.

Diese Regulierungswut– was richtig und gut und was falsch und schlecht ist (SW-Denken!) – kommt mir etwas wie der Fundamentalismus alter Männer vor, die aufgrund ihrer zunehmenden Bedeutungslosigkeit immer noch, oder gerade deswegen, bestimmen wollen wo es lang geht. Das läuft jetzt schon seit Jahrtausenden so und hat vorwiegend dazu gedient alles so zu lassen wie es ist und die Privilegien den Privilegierten zu erhalten. Es gibt übrigens ein interessantes anderes, vom Ansatz schon etwas anachronistischen Fotoforum (vorwiegend analog), wo häufiger erbittert darum gestritten wird, was richtig und falsch ist. Das ist manchmal durchaus interessant und könnte gelegentlich amüsant sein, wenn es nicht menschlich so unterirdisch wäre.

Grüße
Holger

Zuletzt bearbeitet am 26.08.25 09:13

25.08.25 16:53
Rainer 

Administrator

25.08.25 16:53
Rainer 

Administrator

Re: Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen

Hallo zusammen,

es ist ja auch so, dass Retuschen und Nachcolorierungen schon früher in den analogen Jahrzehnten eingesetzt wurden.

Zum Beispiel habe ich mal in den siebziger Jahren ein Schwarz-weiss-Foto meines jung verstorbenen Cousin nachcolorieren lassen. Das Foto war ein Einsegnungs-SW-Foto in 18 x 24 cm. Es sollte eine Überraschung und Geburtstagsgeschenk für meine Tante sein, die nur ausser diesem Foto, SW-9x11 cm Familienfotos von Boxkameras hatte.

Der Fotograf machte eine Kopie vom Papierbild (welches meine Mutter hatte) und kolorierte das nach. Ich hatte meine Tante Wochen zuvor ausgefragt, was denn mein Cousin auf dem Einsegnungsfoto als Anzugs- und Hemd und Schlipsfarbe anhatte.

Die manuelle Pinselnachkolorierung gelang ausgezeichnet, Haare Haut Augen Anzugsfarbe, usw wunderbar, sogar die Ziegelsteinwand der Kirche gut gelungen.

Meine Tante war völlig hin und weg, schließlich war das ursprüngliche Einsegnungs-Foto von 1956, die Nachbearbeitung so um 1975.

Will sagen: Nachkolorierungen können schon Sinn machen ...


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

25.08.25 20:31
LumoStoria 

100-249 Punkte

25.08.25 20:31
LumoStoria 

100-249 Punkte

Re: Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen

Hallo Rainer,

damit habe ich auch schon mal rumgespielt. Unter anderem habe ich Hochzeitsfotos meiner Schwester aus den späten 1980er Jahren mit KI nachkoloriert. Die Ergebnisse waren ganz ansprechend und auch weitgehend stimmig, auch die Hauttöne kamen ganz gut hin. Ich weiß aber nicht mehr, mit welchem Dienst ich das gemacht habe (war auf jeden Fall ein Online-Dienst, bei dem man die Fotos hochladen mußte).

Ich habe zum Vergleichen Deine SW-Bilder mal durch die lokale KI-Funktion von Photoshop 2024 zum Kolorieren gejagt (Menu -> Filter -> Neural Filters... -> Färben). Alles im Automatik-Modus, ohne Vorgabe eines Profiles oder manuelle Nachbearbeitung. Grundsätzlich scheint Photoshop hier deutlich dezenter vorzugehen als Kolorize.cc, die Farben sind deutlich weniger gesättigt. Allerdings scheint Photoshop eine Rotschwäche zu haben, denn auch offensichtlich rote Objekte (Ziegelmauer, ...) werden zum Teil eher bräunlich umgesetzt. Das fand ich etwas enttäuschend, denn eine KI-Szenenanalyse sollte eigentlich feststellen, welches Objekt eine Ziegelmauer ist und, weil Ziegelmauern meist Rot sind, diese entsprechend einfärben.








(Aus meiner Sicht ein sehr gelungenes Foto. Wenn man weiß, wie wertvoll ein Trabi in der DDR war, ist das Foto schon ein Zeitdokument eines geschichtlichen Umbruchs. Leider habe ich kurz vor und nach der Wende fast gar nicht fotografiert, worüber ich mich heute noch ärgere.)

Viele Grüße,
Sven

Datei-Anhänge
farbig-machen.jpg farbig-machen.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 285 kB

farbig-machen2.jpg farbig-machen2.jpg (5x)

Mime-Type: image/jpeg, 260 kB

farbig-machen3.jpg farbig-machen3.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 212 kB

farbig-machen4.jpg farbig-machen4.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 612 kB

25.08.25 21:16
Rainer 

Administrator

25.08.25 21:16
Rainer 

Administrator

Re: Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen

Hallo Sven,

ja die Programme arbeiten unterschiedlich und bringen abweichende Lösungen zustande, ich habe colorize.cc auch nur als ein Beispiel hier genannt. Es gibt ja erfreulicher weise so einige Lösungen, online und offline. Da ich viele SW-Fotos aus Jahrzehnten haben, will ich damit mal etwas herum-experimentieren.

Jedenfalls finde ich die Erkennungsleistung für Motiv-Teile dieser Apps schon beeindruckend, erstaunlich wenig Zuordnungsfehler.

Danke für Deine Einfärbungs-Beispiele, gefallen mir durchaus.

Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

26.08.25 17:51
wolfgang2 

250-499 Punkte

26.08.25 17:51
wolfgang2 

250-499 Punkte

Re: Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen

Hallo Rainer

Mir gefallen die Bilder sehr gut. Ich hätte nicht gedacht das die Programme so leistungsfähig sind

Wolfgang

26.08.25 22:07
Rainer 

Administrator

26.08.25 22:07
Rainer 

Administrator

Re: Bildbearbeitung: SW-Fotos mit Farbe aufhübschen

Hallo Wolfgang,


ja, da hat sich in den letzten Jahren so einiges durch die immer mehr eingesetzte KI getan. Ich probiere jetzt da auch weiter herum.


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1 2
 1 2
Bedeutungslosigkeit   Erkennungsleistung   Nachkolorierungen   Original-Farbfoto   Nachcolorierungen   Regulierungswut–   Schwarz-weiss-Foto   kostenpflichtigen   Bildbearbeitung   Einfärbungs-Beispiele   Pinselnachkolorierung   Interessenshintergrund   Einstellungssache   Forumbetreiber   Geburtstagsgeschenk   aufhübschen   herum-experimentieren   SW-Fotos   Einsegnungs-SW-Foto   Geschäftsverbindung