Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
Re: Was für ein Gerät ist das? Durst Scharfeinstellgerät
Hallo Georg,
das ein Scharfeinstellgerät für Vergrößerungsapparate und Dunkelkammerarbeit. Man stellt es auf den Vergrößerungsrahmen, so dass das Licht von oben ins Gerät fällt. Dabei berücksichtigt das Gerät seinen Abstand zum Fotopapier. Mit der eingebauten Lupe stellte man scharf und konnte nun belichten.
Nur durch solche Lupenkonstruktionen konnte man die maximale Schärfe aus Vergrößerungen heraus holen.
Es gibt nur wenig Informationen über dieses Modell im WWW. Nur ein ähnliches Durstmodell. Durst-Produkte tauchen auch nicht im "Der große Photokatalog" (diverse Jahrgänge) auf.
Ich schätze die Baujahre auf Ende der 60iger und 70iger Jahre ein. Ich nutzte damals ein Konkurrenzmodell von Kaiser.
Hat Jemand genauere Daten und Informationen?
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.