Zeiss Ikonette 35, Problem mit langsamen Zeiten |
|
1
|
1
|
30.04.20 19:16
Michael-J.  500 und mehr Punkte
|
30.04.20 19:16
Michael-J.  500 und mehr Punkte

|
Zeiss Ikonette 35, Problem mit langsamen Zeiten
Hallo, wie im Vorstellungsthread der Kamera erwähnt hat sie ein kleines Problem. Als ich sie heute bekam und, natürlich, testete waren sowohl der Verschluss als auch der Selbstauslöser ohne Funktion, der Verschluss lies sich zwar spannen, öffnete sich aber nicht, der Selbstauslöser lies sich auch spannen, lief aber nicht von alleine... schade eigentlich. Nach meines Spezialbehandlung mit meinem Wundermittel, das ich solchen Fällen, in der Hoffnung, das nur etwas Dreck im Spiel ist, lief 5 min später der Selbstauslöser wieder und alle Zeiten größer 1/25 auch. Leider scheint die Kamera, was bei einigen Kameras der Fall zu sein scheint, über eine getrennte Mechanik für die beiden langsamen Zeiten 1/25 und B zu haben denn hier geht der Verschluss nur auf, schliesst sich aber nicht wieder.. Ich vermute mir wird nichts übrig bleiben als den Verschluss zu öffnen und vorsichtig zu reinigen, da das aber immer etwas riskant ist, und auch das Risiko alles schlimmer zu machen mit sich bringt, frage ich erstmal hier nach ob nicht jemand eine andere Lösung kennt, die es mir erspart ih zu öffnen. Ich müsste wohl forne den Fokusring ( mit Schneckenschrauben befestigt) und das Rad für die Zeiten abnehmen um die Mechanik zu sehen, die Blenden lieben bei der Kamera hinter dem Verschluss, also müsste ich von vorne Anfangen.
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
30.04.20 21:17
Rainer  Administrator
|
30.04.20 21:17
Rainer  Administrator

|
Re: Zeiss Ikonette 35, Problem mit langsamen Zeiten
Hallo Michael,
das ist ein weites Feld. Kommt darauf an, ob Du die Kamera noch aktiv zum Fotografieren nutzen willst. Soll sie ein Schaustück für die Sammlung sein, würde ich keine Eingriffe vornehmen und auch nicht "frei-ölen" **. Das ist aber Ansichtssache, kann man auch anders sehen.
Ich habe bei meinen Kameras zwischenzeitlich akzeptiert, dass die alten Verschlüsse einfach am Ende ihrer realen Einsatzzeit angekommen sind. Sie bekommen mit der Kamera bei mir ihr "Gnadenbrot", dürfen ruhig und entspannt in der Vitrine stehen und einfach nur gut aussehen.
Ich habe eine Kamera defekt-gereinigt, das hat mir gereicht. Wer sich traut, Kameraverschlußmodule zerstörungs- bzw. dejustierungsfrei zu sanieren, hat mein Respekt, mir ist das Risiko zu groß. Die wenigen Qualitätswerkstätten die es noch gibt, rufen drastische Preise auf, das lohnt sich das aus meiner Sicht eher selten.
** = Oberbegriff für 'ölen, entölen, entfetten, fetten, reinigen, entstauben, justieren' , usw.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
Zuletzt bearbeitet am 30.04.20 22:58
|
|
|
30.04.20 21:45
Michael-J.  500 und mehr Punkte
|
30.04.20 21:45
Michael-J.  500 und mehr Punkte

|
Re: Zeiss Ikonette 35, Problem mit langsamen Zeiten
Hallo, testen würd ich sie schon gerne, wobei ich nicht denke das Öl helfen würde, ich denke es geht eher drum etwas Dreck aus dem Getriebe zu entfernen, aber das wird man sehen. Da die Kurzen Verschlusszeiten ja laufen denke ich nicht das ein grober Fehler in der Mechanik vorliegt, ich bin am Ende, falls alles wieder läuft, natürlich nicht sicher das die Zeiten zu 100% stimmen, dafür fehlt ,ir einfach die Ausrüstung, aber ob das jetzt 1/25 oder 1/35 ist wird beim verwendeten Material kaum einen unterschied machen, ich denke auch das die ganzen Boxen mit Rotationsverschluss kaum genau die 1/50 oder 1/30 treffen. Aber sollte ich sie nicht zum laufen bekommen kann ich sie ja immer noch wieder zusammenbauen und ins Regal stellen, dann bin ich eben soweit wie vorher, denn ob der Verschluss nu etwas mehr oder etwas weniger nicht Funktioniert ist relativ egal, wenn er eben nicht funktioniert, kaputter als kaputt geht eben nicht 
|
|
|
30.04.20 23:26
RolandG  250-499 Punkte
|
30.04.20 23:26
RolandG  250-499 Punkte
|
Re: Zeiss Ikonette 35, Problem mit langsamen Zeiten
Hallo Michael,
wenn Du in der Suchmaschine Deines Vertrauens nach "retinette 1a shutter repair" suchst, findest Du eine reich bebilderte Zerlegung des Pronto-Verschlusses. Mein Fall wäre das nicht (mehr). Du hast es sicher schon zuallererst mit Wärme (so bis zu 60°) versucht?
Mit freundlichen Grüßen Roland
|
|
|
01.05.20 07:23
Michael-J.  500 und mehr Punkte
|
01.05.20 07:23
Michael-J.  500 und mehr Punkte

|
Re: Zeiss Ikonette 35, Problem mit langsamen Zeiten
Hallo, Nein, 60°C hab ich nicht versucht, davon halte ich relativ wenig, da es meiner Meinung nach das Problem nur auf die lange Bank schiebt, falls es denn überhaupt klappt. Aber das sieht jeder bissel anders. Danke für den Suchtipp, meine a hatte ich sogar schon mal offen dann sollte das reinigen recht gut gehen.
|
|
|
|
1
|
1
|