Wackelndes Sucherbild an Nikon F4 |
|
1
|
1
|
24.03.15 16:51
Nordlicht  500 und mehr Punkte
|
24.03.15 16:51
Nordlicht  500 und mehr Punkte
|
Wackelndes Sucherbild an Nikon F4
Hallo miteinander,
gerade hab ich mal wieder in meiner Truhe mit Kameras herumgekramt, die ich wegen verschiedener Fehler oder Defekte "in Rente geschickt" hatte. Dabei hatte ich auch eine F4 in den Händen, die ich vor etwa acht Jahren dorthin verbannte, weil sie folgende "Macke" zeigte: Beim Blick durch den Sucher wackelt irgendetwas. Das Sucherbild ist außerdem unscharf und läßt sich über die Dioptrieneinstellung nicht wieder normalisieren. Man könnte meinen, irgendwelche schrägen Drogen genommen zu haben. 
Ich hatte gelegentlich eigentlich ganz gern mit dieser Kamera fotografiert, fand es deshalb schade, sie aus dem aktiven Dienst zu nehmen. Da ich ja - wie vermutlich die meisten Fotofreunde hier - mehr als eine Kamera besitze, kam ich aber darüber hinweg und hatte sie fast schon vergessen.
Vielleicht kennt ja der eine oder andere von Euch dies Problem und kann mir einen Rat dazu geben. In eine Werkstatt gebe ich sie vermutlich nicht mehr, aber wer weiß...manches kann man auch selber reparieren, wenn man nur weiß wie.
Wißt Ihr es? Wer kennt sich aus?
Herzliche Grüße
Peter
Zuletzt bearbeitet am 24.03.15 16:53
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
25.03.15 15:38
Zipferlaknicht registriert
|
25.03.15 15:38
Zipferlaknicht registriert
|
Re: Wackelndes Sucherbild an Nikon F4
Hallo Peter.
Durch das wechselbare Suchersystem der F4 kann man einen eventuellen Fehler doch sehr schön eingrenzen. Man nimmt den Sucher ab und schaut von oben auf die Mattscheibe und sieht nach ob der Wackler immer noch da ist. Wenn nein: liegts am Sucher der für moderates Geld immer wieder in der Bucht angeboten wird. Wenn ja: liegts evtl an einer falsch eingelegten Sucherscheibe (einfach) oder der Umlenkspiegel ist ausgeschlagen (nicht so einfach)
Mehr Möglichkeiten gibts m.W. nicht.
Grüße
Martin
|
|
|
25.03.15 16:10
Nordlicht  500 und mehr Punkte
|
25.03.15 16:10
Nordlicht  500 und mehr Punkte
|
Re: Wackelndes Sucherbild an Nikon F4
Hallo Martin,
und danke für Deine Antwort! Den gesamten Kopf (DP-20) hab ich bereits abgenommen und kann klar sagen, dass etwas in diesem wackelt und das Bild verzerrt. Schaut man durch und bewegt das Teil gleichzeitig, verzerrt sich mit der Bewegung die Sicht und gleichzeitig ist ein leichtes Klappergeräusch zu hören.
Solche Sucherköpfe in funktionierendem Zustand werden im Internet ab 80 Euro aufwärts gehandelt. Dann kommen noch Portokosten dazu.
Wenn diese Kamera mein Lieblingsgerät wäre, dann würde ich mir das vielleicht mal überlegen. Aber so...als eine von x Kameras...sag ich mir: Wenn ich es selbst nicht reparieren kann, dann lass ich es eben. Also kommt sie wieder in die Truhe zu den anderen Invaliden. 
Danke nochmal und einen schönen Nachmittag/Abend.
Gruß
Peter
Zuletzt bearbeitet am 25.03.15 16:46
|
|
|
25.03.15 18:20
Nordlicht  500 und mehr Punkte
|
25.03.15 18:20
Nordlicht  500 und mehr Punkte
|
Re: Wackelndes Sucherbild an Nikon F4
Ha - hab mich auf meine alte technische Ausbildung besonnen. Daran, dass ich früher mal gelernt habe, Maschinen zu reparieren...vor 35 Jahren. Hab mir gesagt: Verlieren kannst Du jetzt eh nichts mehr - dann geh mal ran. Auch wenn du kein Uhrmacher bist und dir diese Schraubengröße - oder sollte ich besser sagen Schraubenkleine? - und die anderen filigranen Teile darin etwas unheimlich sind...einfach mal versuchen!
Nachdem ich eine ganze Reihe von Schräubchen gelöst hatte, fand ich die Ursache des Defekts. Eine Linse mir quadratichem Rand war aus einem Rahmen gesprungen, der sich - wenn alles richtig ist - über die Dioptrieneinstellung hin und her bewegen läßt. Das ging zwar immer noch, aber es veränderte sich optisch gesehen nichts mehr und bei jeder Bewegung der Hand, die die Kamera hielt, gab es diesen besoffenen Wackeleffekt, weil diese Linse darin schlackerte. 
Ich konnte die Linse wieder in den Rahmen setzen und auch ist mir keine Schraube unter das Sofa gehüpft oder sonstwohin, wo sich solche hinterlistigen Biester gern und gründlich verstecken. Alles ist zusammenmontiert und die Sicht ist erfeulicherweise wieder, wie sie sein sollte. Nichts wackelt und klappert mehr. Nun hoffe ich, dass dies auch so bleibt. 
Ich wünsch Euch was
Peter
|
|
|
|
1
|
1
|