| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Sonnenprojektor selbstgebaut
 1
 1
18.03.15 10:33
Willi 

500 und mehr Punkte

18.03.15 10:33
Willi 

500 und mehr Punkte

Sonnenprojektor selbstgebaut

Hallo im Forum!

Für Freitag, 20.3.2015 ist ja bekanntlich eine partielle Sonnenfinsternis zu erwarten.
Zum absolut gefahrlosen Betrachten und Photographieren hab ich mir eine simple Konstruktion aus Nostalgieteilen aus meiner Sammlung zusammengeschraubt.





!!! Ganz wichtiger Hinweis: Niemals, auch nur für Sekunden, direkt in die Sonne schauen. !!! Die Netzhaut kann irreparabel zerstört werden.

Die Konstruktion besteht aus dem 400 mm Prinzgalaxy Teleobjektiv der Praktika, dem VEB Balgengerät zur Scharfeinstellung, einem 50 mm Objektiv aus einem defekten Diaduplikator als Projektionsobjektiv und einem Projektionsschrim auf zwei alten leichten Stativbeinen aus Aluminium. Das ganze steht auf einem alten Gizo Studex Stativ mit 3D Neiger.

Die Ausrichtung auf die Sonne ist ganz einfach: Mitten im Schattenbild des Objektivs ist die projizierte Sonnenscheibe zu finden.
Die Scharfeinstellung kann auf die z.Zt. nur wenigen Sonnenflecken erfolgen.

Das Projektionsbild wird dann mit einem leichten Teleobjektiv in Makrostellung direkt freihändig abphotographiert.
Die heutigen Testaufnahmen waren erfolgreich.


Bilder von der Sonnenfinsternis am Feitag werden folgen. Die Wetterprognose im Donautal ist ja sehr positiv

Liebe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 18.03.15 14:16

Datei-Anhänge
Sonnenprojektorbild.jpg Sonnenprojektorbild.jpg (314x)

Mime-Type: image/jpeg, 470 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


18.03.15 11:13
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

18.03.15 11:13
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Sonnenprojektor selbstgebaut

Hallo Willi,

eine tolle Idee! Kannst Du das Objektiv später wieder in seiner ursprünglichen Funktion verwenden?

Diese Linse ist mir nicht unbekannt. Sie wurde damals unter verschiedenen Handelsnamen vertrieben. U.a. auch als Spiratone Sharpshooter 400. Ich selbst besitze dies Objektiv als Chinon. Hatte es vor ein paar Jahren mal in einem Trödelladen für etwa 15 Euro in einem neuwertigen Zustand erworben. Tatsächlich ist es eines meiner schärfsten und kontrastreichsten Objektive.

Ich wünsch Dir einen klaren, wolkenlosen Himmel für die Aufnahmen und würde mich freuen, wenn Du dann später etwas davon hier zeigst.


Gruß aus Schweden

Peter

18.03.15 11:34
Willi 

500 und mehr Punkte

18.03.15 11:34
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Sonnenprojektor selbstgebaut

Hallo Peter!

Auch von mir herzlich willkommen im Forum.

Natürlich kann ich alle Teile wieder verwenden - ist alles mit den M 42 Gewinden zusammengeschraubt.
Ich hatte vor 50 Jahren schon so ein Objektiv und jetzt wieder eines in der Sammlung.
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...1&thread=20

Zur Sonnenfinsternis am 20.3. : Bei euch im Norden wird die Sonne ja noch viel mehr verdeckt als bei uns in Österreich.
Auf den Färöern und in Spitzbergen fast zu 100 %.

Liebe Grüße aus Oberösterreich.

Willi

Zuletzt bearbeitet am 18.03.15 14:11

18.03.15 12:00
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

18.03.15 12:00
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Sonnenprojektor selbstgebaut

Willi:
Hallo Peter!

Auch von mir herzlich willkommen im Forum.

Danke dafür!

Willi:
Zur Sonnenfinsternis am 20.3. : Bei euch im Norden wird die Sonne ja noch viel mehr verdeckt als bei uns in Österreich.
Auf den Färöern und in Spitzbergen fast zu 100 %.

Stimmt. Leider ist die Wetterprognose für die Gegend, wo ich lebe für diesen Tag nicht sehr gut. Wolken und Schneefall den ganzen Tag über bei leichten Minusgraden.


Einen schönen Tag wünsch ich Dir aus der westlichen Mitte Schwedens nach Oberösterreich

Peter

 1
 1
Photographieren   zusammengeschraubt   selbstgebaut   Sonnenfinsternis   Scharfeinstellung   Oberösterreich   Diaduplikator   abphotographiert   Nostalgieteilen   sirutor-und-c   Projektionsobjektiv   Sonnenscheibe   Projektionsbild   blende-und-zeit   Projektionsschrim   Sonnenprojektor   ursprünglichen   kontrastreichsten   Testaufnahmen   Wetterprognose