| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Minox EC löst zeitweise den Würfelblitz nicht aus
 1
 1
17.02.24 14:06
Rainer 

Administrator

17.02.24 14:06
Rainer 

Administrator

Minox EC löst zeitweise den Würfelblitz nicht aus

Hallo zusammen,

zwar gibt es kaum noch Blitzwürfel, die auch am Blitzadapter EF4 der Minox EC verwendet werden können, aber für Kamerasammler, die Ihre Kamera funktionsfähig erhalten wollen oder noch fotografieren wollen, ist der folgende Tipp vielleicht doch noch interessant:

(Die Minox EC im Forum: https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=27 )

Zur Minox EC gab es zwei Blitzmöglichkeiten:

1) Würfelblitz-Adapter FE4
2) Elektronenblitz 8x11

Hier geht es um zeitweise Kontaktprobleme beim FE4.

Ehe der Strom von der Minox EC zum Blitzwürfel gelangen kann, muss er 6 Kontaktflächen "überwinden". Die Betriebsspannung der Kamera liefert nur 5,6 Volt. So können Kontaktübergangswiderstände schnell so hoch werden, dass der Blitzwürfel nicht mehr gezündet wird.

Der Adapter FE4 hat eine Schwachstelle. Im Adapter gibt es einen federnden Kontakt. Diese beiden Federn, die gleichzeitig auch Kontaktdraht sind neigen zu Kontakt-Aussetzern.

Abhilfe kann der Einsatz von Kontakspray (z.B. Kontakt 60 und anschließend Kontakt WL) bringen.

Dazu bringt man kurze zarte Spray-Stöße Kontakt 60 via Sprüh-Röhrchen in den Bereich um die Kontaktflächen-Zonen 1-6 ein. Anschließend wird mit Kontakt WL der gesamte Bereich (auch innen) wieder vom Kontakt-Spray bereit. Anschließend gut auslüften / ausschütteln.

Fertig.















Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 17.03.25 13:51

Datei-Anhänge
minox-ef4-0.jpg minox-ef4-0.jpg (41x)

Mime-Type: image/jpeg, 130 kB

minox-ef4-2.jpg minox-ef4-2.jpg (39x)

Mime-Type: image/jpeg, 173 kB

minox-ef4-3.jpg minox-ef4-3.jpg (41x)

Mime-Type: image/jpeg, 97 kB

minox-ef4-5.jpg minox-ef4-5.jpg (43x)

Mime-Type: image/jpeg, 115 kB

minox-ef4-4.jpg minox-ef4-4.jpg (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 98 kB

minox-ef4-1.jpg minox-ef4-1.jpg (42x)

Mime-Type: image/jpeg, 97 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


17.02.24 19:11
tjwspm 

500 und mehr Punkte

17.02.24 19:11
tjwspm 

500 und mehr Punkte

Re: Minox EC löst zeitweise den Würfelblitz nicht aus

Hallo Rainer,

6 Kontaktflächen, das ist ja unglaublich.

Die beiden genannten Produkte kannte ich noch nicht, werde sie mir aber unbedingt besorgen. Bisher habe ich immer Wetprotect benutzt, aber wie ich es jetzt verstehe, löst das keine Korrosionsprodukte oder Schmutz.

Anwenden muss ich es bei meinem FE-4 allerdings nicht, denn dieser funktioniert ja im Gegensatz zum Elektronblitz einwandfrei.

Viele Grüße,
Thomas


Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.

19.02.24 09:50
Rainer 

Administrator

19.02.24 09:50
Rainer 

Administrator

Re: Minox EC löst zeitweise den Würfelblitz nicht aus

Hallo zusammen,

ich bekam gestern einen Anruf eines Forumlesers, der seine Erfahrung mir der EC und dem FE4 berichtete. Er meinte nach fünf Jahren musste er vor jedem Einsatz des Adapters mit einem Zahnstocher die beiden Federkontakte wiederholt eindrücken um sicher zu gehen, dass der Blitz dann beim Auslösen funktionierte.

Auf die Idee mit dem echten Kontakt-Spray kam er damals nicht.

Übrigens: Bei mir trat das Kontaktproblem schon nach einigen Monaten nach Erwerb des Sets auf. Ich bekam beim Verkaufsladen kommentarlos einen neuen FE4 ... Das Problem war da wohl schon bekannt.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 19.02.24 09:54

19.02.24 16:23
tjwspm 

500 und mehr Punkte

19.02.24 16:23
tjwspm 

500 und mehr Punkte

Re: Minox EC löst zeitweise den Würfelblitz nicht aus

Hallo zusammen,

dann habe ich aber Glück gehabt. Mein kürzlich als unbenutzt gekauftes Set Minox EC mit FE-4 hat auf Anhieb anstandslos geblitzt.

Viele Grüße,
Thomas


Es ist leichter Probleme zu lösen als mit ihnen zu leben.

 1
 1
Kontaktübergangswiderstände   Kontakt-Spray   Kontaktflächen   blende-und-zeit   Würfelblitz   Kontaktprobleme   Kontaktflächen-Zonen   Elektronenblitz   sirutor-und-comp   Würfelblitz-Adapter   Korrosionsprodukte   Blitzmöglichkeiten   Sprüh-Röhrchen   Kontakt-Aussetzern   Betriebsspannung   anschließend   funktionsfähig   Forumbetreiber   Blitzwürfel   Kontaktproblem