| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Meopta Admira 8e Filmkamera--Federwerk warten--
 1
 1
25.10.23 15:43
Dr_Modellosbau

nicht registriert

25.10.23 15:43
Dr_Modellosbau

nicht registriert

Meopta Admira 8e Filmkamera--Federwerk warten--

Hallo Leute,

ich habe an meinem 16ten Geburtstag eine Meopta Admira 8e bekommen. Das Federwerk scheint ein bisschen zu eiern, darum entschloss ich mich das gute Stück aufzuschrauben und mir mal die Ingenieurskunst der Kommunisten unter die Lupe zu nehmen. Und da kommt jetzt das Problem ins Spiel:Die 8e ist schon ein ziemlich seltenes Modell der Admira Reihe und es gibt leider keine genauen Youtube Videos oder Foren, in der das Auseinanderbauen der Kamera gezeigt wird.

Ich hatte mal die Idee mir mal die anderen Modelle der Admira Reihe anzugucken wie man dort die Kameras auseinandergebaut bekommt, denn da gibt es in der Technik und Bauart her schon viele Parallelen. Trotzdem hat das nicht gereicht und ich kriege die Gehäuseabdeckung nicht so ganz runter. Es ist so, dass da schon ein Schlitz zwischen der Abdeckung un dem Gehäuse ist, nur geht es nicht ganz raus. Es scheint so, als fehle nur eine oder zwei Schrauben, die ich nicht finden kann, oder ist es schon so "angegammelt" , dass man es mit Gewalt rausreißen muss? Denn was das "Angammeln" angeht:
als ich versucht habe den Schlitz wie oben beschrieben mit einem Schlitzschraubendreher größer zu hebeln, fingen irgendwelche gelb-orangelichen Krümel bis kleine Stückchen runterzurieseln. Ist das vertrocknetes Schmieröl/fett, dass ausgehärtet und durch den Motor beim Laufen in Krümel zerkleinert wurde? Ist das der Grund für das Rumeiern des Federwerkes? Ich hoffe es ist nicht allzu umständlich beschrieben.
Vielen vielen Dank erstmal.
Gruß, Josh

PS:
Da ich hier neu bin, weiss ich leider nicht wie man hier Fotos hochladen kann, weil ich Euch gerne genauer zeigen will wo ich die Schrauben und Teile entfernt habe. Könnt Ihr mir da auch weiterhelfen?
Signatur: "Wenn die Sonne lacht, benutze Blende 8."

Zuletzt bearbeitet am 25.10.23 16:23


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


25.10.23 16:36
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

25.10.23 16:36
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Meopta Admira 8e Filmkamera--Federwerk warten--

Hi, welcome!

das Hochladen zu meistern, ist nur der Aufnahmeritus im Forum.
Es gibt aber einen geheimen Hack:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-compur.de/faq.php#Hochladen

Greetz, Hannes

25.10.23 16:41
Dr_Modellosbau

nicht registriert

25.10.23 16:41
Dr_Modellosbau

nicht registriert

Re: Meopta Admira 8e Filmkamera--Federwerk warten--

Hallo nochmal,
danke für den Tipp. Ich habe aber schon anderweitig herausgefunden wie man endlich Bilder hochladen kann, allerdings ist deine Methode viiiieel einfacher als die ich grade benutzt habe. Werde ich nächstes Mal auf jeden Fall benutzen.

Hier sind nun die Bilder, in der ich die Schrauben und Teil ausgebaut habe. Habe ich da noch was übersehen?





Zuletzt bearbeitet am 29.10.23 09:56

Datei-Anhänge
Bild2.JPG Bild2.JPG (51x)

Mime-Type: image/jpeg, 276 kB

Bild3.JPG Bild3.JPG (53x)

Mime-Type: image/jpeg, 384 kB

25.10.23 18:20
Rainer 

Administrator

25.10.23 18:20
Rainer 

Administrator

Re: Meopta Admira 8e Filmkamera--Federwerk warten--

Wie man Bilder ins Forum, sogar mit Einbettung in den Text, hochladen kann, kann man sich auch bei youtube ansehen:

https://www.youtube.com/watch?v=HOEOwx2WsAM

Zur Geräteöffnung:

Das sollte ohne"Gewaltanwendung" funktionieren. Das Aufhebeln kann schon Schaden hervorrufen, ebenso kann das Öl oder eher das Fett völlig verharzt sein.

Da ich die Kamera nicht habe, kann ich nur allgemein antworten. Ich würde vor weiteren Tresoröffnungsversuchen die Kamera mal komplett vorsichtig erwärmen, am besten einige Stunden lang so auf 40-50 Grad (Erwärmung, nicht Erhitzung). Dabei kann sich manchmal das verharzte Öl oder Fett etwas leichtgängiger bewegen. Diese Erwärmung halten Kameras in der Regel ohne Beschädigung gut aus, trotzdem: Anwendung auf eigene Gefahr.

Diese Krümmel sind die in sich aber hart und stabil? Das könnten dann auch zerbröselte Bauteile sein.

29.10.23 09:40
Dr_Modellosbau

nicht registriert

29.10.23 09:40
Dr_Modellosbau

nicht registriert

Re: Meopta Admira 8e Filmkamera--Federwerk warten--

Hallo Rainer,
danke für den Link. Zu deiner Idee mit dem Erwärmen der Abdeckplatte: das klingt für's Erste plausibel aber ich bin mir nicht sicher, ob sich dadurch nicht der Kleber der Belederung löst. Mag sein sein, dass durch die Wärme (beispielsweise eines Föns) sich das verharzte Fett löst aber das Risiko, dass sich die noch sehr gut erhaltene Belederung löst, ist mir zu groß. Hättest du noch einen anderen Tipp? Die Frage gilt auch an die Runde hier im Forum. Was die Geschichte mit den Krümeln anbetrifft sind die nach meiner Einschätzung weich bis gummi-artig und schimmern ein bisschen im Licht. Es sind also keine zerbröselten Bauteile o.Ä. .
Gruß, Josh

Zuletzt bearbeitet am 29.10.23 09:55

29.10.23 11:54
Rainer 

Administrator

29.10.23 11:54
Rainer 

Administrator

Re: Meopta Admira 8e Filmkamera--Federwerk warten--

Hallo Josh

die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Geräteerwärmung habe ich in diesem Thread selbst aufgezeigt:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...16&thread=1

Es ist eben ein Notbehelf, wenn man einen Eingriff in die Kamera erstmal vermeiden möchte und ein Erfolg ist keineswegs sicher. Ist einfach nur ein Versuch...





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 29.10.23 11:56

03.11.23 14:31
Dr_Modellosbau

nicht registriert

03.11.23 14:31
Dr_Modellosbau

nicht registriert

Re: Meopta Admira 8e Filmkamera--Federwerk warten--

Hallo Rainer,
na gut, ich werde es dann eben in Betracht ziehen. Ich werde später darüber berichten.
Gruß, Josh

 1
 1
blende-und-zeit   Filmkamera--Federwerk   auseinandergebaut   leichtgängiger   runterzurieseln   Geräteerwärmung   Ingenieurskunst   Forumbetreiber   gelb-orangelichen   Möglichkeiten   Schlitzschraubendreher   Gewaltanwendung   Gehäuseabdeckung   herausgefunden   aufzuschrauben   Auseinanderbauen   sirutor-und-comp   sirutor-und-compur   Tresoröffnungsversuchen   Geräteöffnung