ich habe hier eine Revue ML mit einem Spiegel / Auslöserproblem auf dem Tisch. Offensichtlich ist ein Auslösevorgang nicht abgeschlossen worden. Der Spiegel verharrt oben vor der Mattscheibe und reagiert nicht auf den Auslöser. Der Filmtransporthebel ist gesperrt. Gibt es eine Möglichkeit, die Kamera ohne größeren (Zerlege) Aufwand zu entspannen? Bei Youtube bin ich zu diesem Modell (noch) nicht fündig geworden.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
kann leider auch keinen "Königsweg" aufzeigen. Ich habe hin und wieder Erfolg mit Bespielen und Befummeln gehabt, manchmal bekommt man das Verschluß/Weitertransport-System so wieder hin, auch "frei-klöpfeln" hat schon funktioniert, ebenso Erwärmung. Nicht selten sind "nur" Verharzungen Ursache. Aber: Ist eben nur ein Not-Versuch ...
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
vielen Dank für Deine Antwort. Die Kamera habe ich jetzt erstmal an die Seite gelegt. Leider war im Netz, außer ein paar sehr allgemeinen Hinweisen, noch keine Hilfe zu finden. Egal ob man unter REVUE oder Praktica sucht. Schade, denn die Kamera ist bis auf das beschriebene Manko sehr gut erhalten. Andererseits war sie günstig und alleine die Objektive waren den Kaufpreis mehr als wert. Trotzdem würde ich mich freuen die Kamera wieder in Gang zu bringen. Als Briefbeschwerer oder Türstopper wäre sie viel zu schade.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas
ein kurzer Zwischenbericht. Dank des Hinweises von Forenmitglied Prakticafan und einiger Funde im Netz ist es mir gelungen den Spiegel herunterzuklappen. Dazu waren auf der linken Seite (von der Objetivseite her gesehen) kleine Hebelchen vorsichtig zu bewegen. Leider ist der Verschluß immer noch gespannt und der Spannhebel immer noch gesperrt. Betätigt man den Aulöser saust der Spiegel nach oben und verbleibt dann auch dort. Es gab auch noch den Hinweis, dass sich unter der Bodenplatte ein Fremdkörper befinden könnte der die Mechanik blockiert. Leider habe ich dergleichen nicht finden können.
-------------------------------------------------- Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden" Andreas