| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Kodak Retinette 1A (035) mit VERO Verschluß Auslöser funktioniert nicht
 1
 1
07.01.23 19:09
AWR59 

500 und mehr Punkte

07.01.23 19:09
AWR59 

500 und mehr Punkte

Kodak Retinette 1A (035) mit VERO Verschluß Auslöser funktioniert nicht

Hallo zusammen,

das Problem ist im Betreff bereits beschrieben. Spannt man die Kamera und drückt dann auf den Auslöser passiert......................nichts. Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist, dass dies Problem bei dieser Kamera nicht so selten vorkommen soll. Viel hilfreiches habe ich bis jetzt nicht gefunden, in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=Kge-MJRTmUs&t=333s wird bei 2:45 das gleiche Problem kurz angesprochen, allerdings komme ich mit der Erklärung / dem Lösungsansatz auch nicht weiter. Hat ein Foristi die Reparatur an der Kodak schon einmal erfolgreich durchgeführt und lässt mich an seinen Erfahrungen teilhaben?

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


07.01.23 20:03
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

07.01.23 20:03
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Kodak Retinette 1A (035) mit VERO Verschluß Auslöser funktioniert nicht

Hallo, Andreas!
Dir brauche ich natürlich nicht zu erzählen, daß manche Kameras einen Film drin haben müssen, damit der Verschluß arbeitet. Vielleicht liest jemand in 10 Jahren in diesem Forum das, der genau das Problem hat. Das Vorspulen zum nächsten Bild dreht bei den meisten Kleinbildkameras die Zahnrädchen, die auch die Bildzählung eins weiterrücken, und dabei wird der Verschluß entsperrt. Ich war und bin seit 40 Jahren auf Rollei sauer, weil die Rollei35 das nicht hatte und bei einer ausgerissenen Perforation scheinbar immer weiter arbeitete, bis ich bei Bild Nr. ca. 41 misstrauisch wurde - hat Urlaubsbilder nicht wiederbringlicher Erlebnisse und Personen vermasselt und ich habe danach nie, niemals wieder eine Kamera von Rollei in die Hand genommen.
Wo waren wir? Achja. Bei kritischen Stellen in Youtube-Filmen schalte ich die englischen Untertitel ein und stelle mit Klick auf das Zahnradsymbol die Geschwindigkeit runter, auf z.B. 50 oder gar 25 Prozent. Dann mit dem "J" zurück oder "L" vorwärts auf der Tastatur die kritische Stelle so oft angucken, bis einem nichts mehr entgangen ist.
Der junge Bursche in dem von Dir verlinkten Video ist ja putzig. Offensichtlich hat er noch nie eine Kleinbildkamera in der Hand gehabt . Seine Tests sind aber stichhaltig und gründlich, das beweist profundes Wissen.
Zu seinem Verschlußproblem sagt er nach meinem Verständnis nur, daß der Auslöser irgendwie nicht den Verschlußmechanismus/die Hebelei in der Kamera traf und nachdem er versuchte, das zu richten, löst sie hinfort auch weiter aus. Sollte der Auslöseknopf Spiel haben oder missbraucht worden und einfach von einem Mitnehmer gehüpft sein? Tut's der Drahtauslöseranschluß vielleicht, hat er Gegendruck, wenn man eine Nadel hineinsteckt? Laut Deiner Kameravorstellung ist er in dem Auslöseknopf integriert.
Sitzt der Einstellring für die Verschlußzeiten genau? Wenn ja, ist er nicht auch von einem früheren Besitzer verdreht zusammengebaut? Die Anleitung bei Butkus besagt: "Do not make intermediate shutter speed settings".
Zum Auslösen schreibt die Anleitung: "If the shutter is not set, pressing the Exposure Release will not trip the shutter. To set the shutter, with the right thumb swing out the rapid wind lever in one movement as far as it will go" (Fettdruck stammt aus der Original-Anleitung). "If the rapid wind lever becomes locked, this means either the exposure has not been made or that the end of the film has been reached". (Siehe meine Ausführungen, ob der Filmtransport die Mitnehmer-Zahnrädchen in der Perforation nicht betätigt hat - was passiert, wenn Du die von Hand weiterdrehst?). Hier irgendwo wäre letztlich eine mechanische Störung zu suchen, etwa wenn sich ein (hypothetischer) Mitnehmer bei Blockade verbogen hat, wenn der Vorbesitzer zuviel Kraft angewendet hat.

Seine hat einen anderen Verschluß als bei Dir, aber ich bin bei Inbetriebnahme "antiker" Kameras immer geneigt, welche mit einem - seinerzeit - primitiven Verschluß zu nehmen. Die tun's wenigstens und der Vero, der, glaube ich, ein Vierzeitenverschluß der billigen Sorte war, steht für mich nicht im Verdacht, z.B. verharzt zu sein oder sonstwie bereits nach 50 Jahren an seiner Kompliziertheit zu scheitern.

Bin neugierig auf die weitere Entwicklung!

Viele Grüße, Hannes

Zuletzt bearbeitet am 08.01.23 10:17

07.01.23 20:26
AWR59 

500 und mehr Punkte

07.01.23 20:26
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Kodak Retinette 1A (035) mit VERO Verschluß Auslöser funktioniert nicht

Hallo Hannes,

vielen Dank für Deine ausführlichen Anmerkungen. Der Verschluß benötigt nicht, wie etwa einige Voigtländer Modelle (die dann gerne bei ebay als "defekt" angeboten werden) einen eingelegten Film um gespannt zu werden. Vielmehr scheint sich ein Teil der Übertragung ( im Video, wenn ich es richtig verstanden habe ein "tiny little pin") verabschidet zu haben. Somit wird der Impuls vom Auslöser nicht zum Verschluß übertragen. Wenn ich die weiteren Ausführungen in dem Video richtig verstehe, ist die Reparatur keine große Sache. Leider wird der Reparaturvorgang nicht gezeigt. Bis jetzt habe ich auf youtube keine passenden Anleitungen gefunden. Google ist auch nicht hilfreich. Da dort aber einige Anfragen zu der Thematik hinterlegt sind läßt dies den Schluß zu, dass der genannte Fehler bei der Kamera nicht unüblich ist.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

07.01.23 20:58
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

07.01.23 20:58
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Kodak Retinette 1A (035) mit VERO Verschluß Auslöser funktioniert nicht

AWR59:
Vielmehr scheint sich ein Teil der Übertragung ( im Video, wenn ich es richtig verstanden habe ein "tiny little pin") verabschidet zu haben. Somit wird der Impuls vom Auslöser nicht zum Verschluß übertragen. Wenn ich die weiteren Ausführungen in dem Video richtig verstehe, ist die Reparatur keine große Sache. Leider wird der Reparaturvorgang nicht gezeigt.
Hallo, Andreas,
also so wie ich den einschätze, hat er solange daran rumgedrückt, vielleicht das verschleißbedingte Spiel ausgenützt, bis es plötzlich wieder ging . Der "tiny little pin" wäre dann das Teil, das am Grunde des Selbstauslösergewindes vom Drahtauslöser heruntergedrückt wird und sonst durch Drücken des Auslöseknopfes.

Grüße,

Hannes

Zuletzt bearbeitet am 07.01.23 21:00

07.01.23 21:09
AWR59 

500 und mehr Punkte

07.01.23 21:09
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Kodak Retinette 1A (035) mit VERO Verschluß Auslöser funktioniert nicht

Moin Hannes,

der genannte Kanal gehört auch nicht unbedingt zu meinen Favoriten, wurde mir aber von YT wegen meiner Suchanfrage vorgeschlagen. Da eh im Moment nicht das beste Fotowetter ist (und noch jede Menge Kameras darauf warten endlich mal mit Film getestet zu werden) kann ich mir mit dem Kodak Problem auch ein wenig Zeit lassen. Vielleicht finde ich auch durch Zufall den Stein des Weisen. Wer weiß?

Einen schönen Sonntag wünscht Dir
Andreas

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

07.01.23 21:53
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

07.01.23 21:53
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Kodak Retinette 1A (035) mit VERO Verschluß Auslöser funktioniert nicht

Nochmal, Hi, Andreas!

AWR59:
Da eh im Moment nicht das beste Fotowetter ist
He! Jedes Wetter ist Lichtstimmung für's Foto! Ich habe trübe Tage mit Wonne wahrgenommen, um zu zeigen, daß es auf die Kamera nie ankommt
AWR59:

(und noch jede Menge Kameras darauf warten endlich mal mit Film getestet zu werden)
Ich warte drauf. Ein Bildbeispiel aus einer vorgestellten Kamera ist für mich zehnmal so interessant wie ein Bild von derselben. Ich weiss, wie ein Balgen aussieht ;) .

Datei-Anhänge
Film262_11_800.jpg Film262_11_800.jpg (59x)

Mime-Type: image/jpeg, 42 kB

 1
 1
wiederbringlicher   Drahtauslöseranschluß   v=Kge-MJRTmUs&t=333s   Verschlußzeiten   Original-Anleitung   Kleinbildkameras   Verschluß   funktioniert   Kompliziertheit   Kameravorstellung   verschleißbedingte   Verschlußproblem   Reparaturvorgang   Auslöser   Mitnehmer-Zahnrädchen   heruntergedrückt   Selbstauslösergewindes   Vierzeitenverschluß   Verschlußmechanismus   Ausführungen