| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Balgen reparieren
 1
 1
16.11.22 12:56
axel 

Moderator

16.11.22 12:56
axel 

Moderator

Balgen reparieren

Hallo zusammen,

die Problemstellung sollte auf dem beigefügten Bild erkennbar sein.
Habt ihr Hinweise, wie man den Balgen am besten wieder in seine ursprüngliche Form bekommt?

Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
20221115_091341.jpg 20221115_091341.jpg (61x)

Mime-Type: image/jpeg, 402 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


16.11.22 13:05
Rainer 

Administrator

16.11.22 13:05
Rainer 

Administrator

Re: Balgen reparieren

Hallo Axel,

ich habe in einem solchen Fall auch Karton-Pappe Masken geschnitten (ist ein wenig Gefummele die verschiedenen Abmessungen zu erzeugen) und nacheinander von hinten in den Balgen eingeklemmt (immer an den jeweils nach aussen zeigenden Balgenfalten. Hat funktioniert. Habe aber die Struktur 14 Tage so gelassen, danach war der Balgen wieder in Normalform und konnte ausgezogen und eingeschoben werden.

Die Ecken der Pappen mussten diagonal abgeschnitten werden, sonst passten die Teile nicht in die Falten. Ich glaube ich hatte damals 8 Pappen einklemmen müssen. So brauchte ich den Balgen nicht ausbauen. Als der Balken sich erstmals wieder richtig falten konnte, habe ich die Kamera einige Wochen geschlossen gelagert.

Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 16.11.22 13:13

16.11.22 20:49
axel 

Moderator

16.11.22 20:49
axel 

Moderator

Re: Balgen reparieren

Hallo Rainer,

danke für den Tipp! Das klingt auf jeden Fall angenehmer, als den Balgen auszubauen. Ich werde das mal versuchen!

Irgendwo hatte ich noch gelesen, man sollte den Balgen etwas befeuchten. Oder sollte man das besser unterlassen, damit er nicht 'aus dem Leim geht'?

Beste Grüße

Axel

 1
 1
geschnitten   unterlassen   ursprüngliche   einklemmen   abgeschnitten   Abmessungen   verschiedenen   eingeklemmt   beigefügten   Problemstellung   reparieren   geschlossen   nacheinander   Karton-Pappe   funktioniert   eingeschoben   befeuchten   Forumbetreiber   Balgenfalten   auszubauen