| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr
 1 2
 1 2
14.10.22 14:58
orangeray 

Einsteiger

14.10.22 14:58
orangeray 

Einsteiger

Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr

Hallo zusammen

Ich bin relativ neu in der Analog Fotografie und seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer Reflekta II. Nun habe ich heute mal einen ersten Versuch gemacht was an der Kamera alles noch funktioniert. Im grossen und ganzen sieht alles gut aus, nur der Verschlusshebel springt nach dem spannen immer wieder zurück. Beim spannen höre ich das "aufziehen" wenn ich ihn wieder loslasse springt er aber gleich zurück. Den Auslöser kann ich danach betätigen es passiert aber nichts.

Hat da jemand Erfahrung damit? Anbei habe ich noch ein Bild meiner Reflekta.



Gruss Michael


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


14.10.22 19:06
axel 

Moderator

14.10.22 19:06
axel 

Moderator

Re: Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr

Hallo Michael,

ich habe zwar keine Kamera mit Prontor-SV, aber es sieht so aus, als wäre der Selbstauslöser gespannt (hängen geblieben). Eventuell liegt es daran?

Beste Grüße

Axel

14.10.22 22:31
orangeray 

Einsteiger

14.10.22 22:31
orangeray 

Einsteiger

Re: Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr

Wäre der auf der rechten Seite mit dem roten Punkt? Sorry bin echt neu hier.

Danke für deine Antwort, Gruss Michael

15.10.22 06:53
axel 

Moderator

15.10.22 06:53
axel 

Moderator

Re: Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr

Ja, der Knopf auf der rechten Seite mit dem roten Punkt muss im entspannten Zustand weiter oben sein.

Beste Grüße

Axel

15.10.22 10:26
Rainer 

Administrator

15.10.22 10:26
Rainer 

Administrator

Re: Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr

Hallo Michael,

dieses Steckenbleiben des Selbstauslösers ist bei alten analogen Kameras gar nicht selten zu beobachten. Ursache ist das Verharzen von Schmiermitteln (Öle, Fette) im Getriebebereich der Kamera. Hier muss man vorsichtig heran gehen. Manchmal hilft für ein temporäres Freikommen des Selbstauslöser-Federwerks ein Erwärmen der Kamera und weiteres "Bespielen" (leichtes Ruckeln am Selbstauslöser), usw.

Bitte nicht gleich irgendein Kriechöl einspritzen.

Im Forum gibt es Beiträge zum Erwärmungsversuch:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...16&thread=1

Weitere Hinweise:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...16&thread=1







Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

15.10.22 15:04
orangeray 

Einsteiger

15.10.22 15:04
orangeray 

Einsteiger

Re: Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr

Hallo Rainer

Vielen Dank für deine Antwort, den Selbstauslöser habe ich beim ersten "bestaunen" der Kamera nach unten gedrückt und seither bleibt er so, mit leichtem Druck oder durch Schütteln konnte ich den noch nicht freikriegen. Die Variante mit dem erwärmen im Backofen ist mir noch etwas zu "heiss" könnte man auch mal mit einem Föhn probieren, auch wenn dies nicht gleichmässig erwärmt.
Gäbe es sonst noch Möglichkeiten, respektive hast du Erfahrung mit dem demontieren der Optik, nicht die Linsen und Verschluss an sich aber das "gesamte Paket" sodass man vielleicht noch mehr Zugangspunkte hat?

gruss Michael

15.10.22 18:05
Rainer 

Administrator

15.10.22 18:05
Rainer 

Administrator

Re: Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr

Hallo Michael,

das Demontieren will ich nicht empfehlen, da ich Deine Kenntnisse in Feinmechanik nicht einschätzen kann. Oft bekommt man die Verharzung mit Wärme erst mal wieder hin, auch das Legen auf eine Heizung kann helfen. Vom Föhn würde ich abraten, da hier die Wärme nicht gleichmäßig einwirkt.

Schütteln und zartescBeklopfen während der Wärmeeinwirkung kann auch helfen.

Das alles hilft auch nicht zuverlässig. Ist eben nur als Versuch zu verstehen.

Ist denn der Verschluß komplett geschlossen oder in einer Zwischenposition?

Ich kenne Dein Modell nicht im Detail. Oft ist es so, dass der Verschluß und der Filmtransportknopf gemeinsam bedient werden müssen um die Auslösesperre zu überwinden. Auch kann ein echter Fehler vorliegen.

Auch kann man versuchen den Selbstauslösehebel ZART zurück zu bewegen (ohne Gewalt) , ist aber nur was für Feinmotoriker ...

Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

15.10.22 18:11
orangeray 

Einsteiger

15.10.22 18:11
orangeray 

Einsteiger

Re: Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr

Hallo Rainer

Ich bin Feinmechaniker von Beruf , aber klar die Kenntnisse dafür fehlen mir trotzdem, da lasse ich mal die Finger davon. Dann probiere ich das mal mit der Heizung, um die Temperatur im Ofen zu messen haben wir leider keinen zuverlässigen Thermometer.

Gruss Michael

15.10.22 19:11
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

15.10.22 19:11
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr

Rainer:

Auch kann man versuchen den Selbstauslösehebel ZART zurück zu bewegen (ohne Gewalt) , ist aber nur was für Feinmotoriker ...

Hi, genau das hatte ich an einer 6x9 Rollfilmkamera. Irgendwann kam ich darauf, den Spannhebel (glaube ich), mit zarter KRAFT zurück in Ausgangsstellung zurückzudrücken. Sie wäre nicht mal das Taschengeld wert gewesen, das die meisten Spezialisten in Deutschland, die zwischen Hobby und Nebengewerbe, für die Gängigmachung dieser alten Kostbarkeiten nur verlangen.
Sicherlich ist hier eine vorherige vernünftige Erwärmung vorteilhaft, also nicht im Backofen bei Hähnchenschenkel-Temperatur, sondern z.B. im Hochsommer hinter's Fenster gelegt.
Seither hüte ich mich bei dieser Kamera, den Selbstauslöser zu betätigen (d.h. den Spannhebel über den ersten Endpunkt hinaus zu bewegen).
Wahrscheinlich war es meine Wirgin, und siehe da, sie hat einen Prontor-Verschluß (1/25 bis 1/125). Meine andere 6x9 hat einen Tempor und meine Reflekta II einen Cludor Verschluß.

Grüße, Hannes

15.10.22 19:35
orangeray 

Einsteiger

15.10.22 19:35
orangeray 

Einsteiger

Re: Reflekta II Verschlusshebel spannt nicht mehr

Hallo Hannes

Ich habe das mit dem erwärmen jetzt mal probiert aber da bewegt sich gar nix. Muss ich vorher noch noch etwas machen, z.B die Filmrolle drehen oder sonst was damit der Selbstauslöser überhaupt betätigt werden könnte? Und nur um sicherzugehen, das ist schon der Hebel mit dem roten Knopf, auf dem Bild rechts?


gruss Michael

 1 2
 1 2
Michael   Reflekta   zurückzudrücken   Verschluß   zartescBeklopfen   Ausgangsstellung   Erwärmungsversuch   Selbstäuslöser   Selbstauslöser-Federwerks   blende-und-zeit   Verschlusshebel   Prontor-Verschluß   Selbstauslösehebel   Wärmeeinwirkung   Selbstauslöser   sirutor-und-comp   Hähnchenschenkel-Temperatur   Filmtransportknopf   Gebrauchsanleitung   Prontor-S-Verschluß