| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Vor - Rück Schalter funktioniert nicht
 1
 1
12.01.12 13:02
Thomas 
12.01.12 13:02
Thomas 

Vor - Rück Schalter funktioniert nicht

Hallo zusammen!

Habe einen alten Filmprojektor Eumig P 25, jedoch funktioniert nur die Rückspulung,
beim Versuch nach vor zu spulen hat es trotzdem weiter rückgespult.
Der Schalter an sich schaltet, habe auch schon alle Leitungen und Lötstellen angesehen, konnte aber auch nichts finden.
Wäre schade wenn man ihn nicht richtig benutzen kann.
Gibt es noch etwas auf das man schauen kann?
Lg Thomas


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


12.01.12 15:05
Willi 

500 und mehr Punkte

12.01.12 15:05
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Vor - Rück Schalter funktioniert nicht

Hallo Thomas!

Der Eumig P25 ist ja ein sehr früher Projektor vom Österreichischen Werk. So um 1952! Wäre schön, wenn du ihn hier im Forum mit Bildern vorstellen könntest.
Zu deinem Problem: Ich hab nur einmal vor Jahrzehnten einen P25 in Betrieb gesehen. Der Besitzer hat damals, so weit ich mich noch erinnern kann, zum Rückspulen einen Antriebsriemen von der unteren Antriebsrolle und der Aufwickel-Filmspule auf die obere Spule und Antriebsrolle umgelegt (auf der Rückseite des Projektors). Genaueres weiß ich leider nicht mehr.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Zuletzt bearbeitet am 12.01.12 15:05

 1
 1
Genaueres   Filmprojektor   Lötstellen   Projektors   Österreichischen   vorstellen   rückgespult   Antriebsrolle   bearbeitet   Rückspulen   Jahrzehnten   Leitungen   Rückseite   Aufwickel-Filmspule   Schalter   angesehen   Rückspulung   funktioniert   Projektor   Antriebsriemen