| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Eigenbauten 4x5
 1
 1
17.09.11 17:34
Mississippiqueen

nicht registriert

17.09.11 17:34
Mississippiqueen

nicht registriert

Eigenbauten 4x5

Endlich mal Fotos gemacht, und so möchte ich Euch mal drei Eigenbauten zeigen:

Kamera 1/ Balgenkamera - für Kassette, Polaroid Einzelblatt oder Sinar Rollfimkassetten:


Kamera 1 - für Kassette, Polaroid Einzelblatt oder Sinar Rollfimkassetten:
[img]https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/s720x720/312139_2111849126794_1562613749_32136718_1679114577_n.jpg]https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hph...679114577_n.jpg[/img]

Kamera 1 - Mattscheibe/Rückteil:


Kamera 1 - eingesetzte Pola-Kassette


Kamera 1 - zusammengelegt:


Kamera 1 - zusammengelegt / Rückteil


Kamera 2 / Vergrößerer - für Kassette, Polaroid Einzelblatt oder Sinar Rollfimkassetten


Kamera 2 / Rückteil - für Kassette, Polaroid Einzelblatt oder Sinar Rollfimkassetten:


Kamera 2 / Rückteil - eingesetzte Kassette, gezogener Darkslide


Kamera 3 / Balgenkamera - für Kassette, Polaroid Einzelblatt, Polaroid Packfilm oder Rollfimkassetten:


Kamera 3 / Balgenkamera - Mattscheibe:


Kamera 3 / Balgenkamera - eingesetzte Rollfilmkassette (sämtl. Formate)


...to be continued

Zuletzt bearbeitet am 18.09.11 08:24


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


17.09.11 18:04
Rainer 

Administrator

17.09.11 18:04
Rainer 

Administrator

Re: Eigenbauten 4x5

Hallo Mississippiqueen,

saubere Arbeit. Wie ist das mit der Originalbrennweite der Plattenkamera? Nach den Photos könnte es sein, dass sich die Planebene etwas verschoben hat, will sagen, ist z.B. unendlich zu erreichen?
MFG Rainer (Admin)

Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein.
Aus Negativ wird Positiv.

17.09.11 18:17
Mississippiqueen

nicht registriert

17.09.11 18:17
Mississippiqueen

nicht registriert

Re: Eigenbauten 4x5

Die ursprünliche Raste für die "Unendlicheinstellung" wie sie bei Plattenkameras üblich war, kann man natürlich vergessen - ist auch deaktiviert/demontiert.
Scharfstellen wie bei einer üblichen GF nur über Mattscheibe oder für Schnappschüsse voreinstellen und Aufstecksucher verwenden.
Einstellen kann man alles von - bis (bei doppeltem Balgenauszug natürlich auch Maßstab 1:1).
Beim umgebauten Vergrößerer (Kamera 2) erübrigt sich sowieso jede vorhandene Raste - da war nie was.

Bzgl den alten Objektiven hab ich die Erfahrung gemacht dass selbst 105mm Brennweite aus 6x9 Balgenkameras 4x5 noch gut ausleuchtet und der Bildkreis ausreichend ist - sind also also die meisten als Weitwinkel verwendbar.
Bei den obigen Kameras sind 135'er Heliar verbaut.

Zuletzt bearbeitet am 17.09.11 18:18

18.09.11 12:45
Willi 

500 und mehr Punkte

18.09.11 12:45
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Eigenbauten 4x5

Hallo Mississippiquen!

Coole Stücke, wenn auch etwas derb in der Konstruktion.

Uncool ist aber das Bild mit "gezogenem Darkslide" - warum zieht ein Photograph bei einer 4x5" Doppelkassette den HINTEREN Kassettenschieber?
Auch wenns nur fürs Photo der Konstruktion ist.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

18.09.11 15:15
Mississippiqueen

nicht registriert

18.09.11 15:15
Mississippiqueen

nicht registriert

Re: Eigenbauten 4x5

Willi:
Hallo Mississippiquen!
Coole Stücke, wenn auch etwas derb in der Konstruktion.
Uncool ist aber das Bild mit "gezogenem Darkslide" - warum zieht ein Photograph bei einer 4x5" Doppelkassette den HINTEREN Kassettenschieber?
Auch wenns nur fürs Photo der Konstruktion ist.
Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Für feinere, fragielere Konstruktionen müsste man tiefer in die Tasche greifen, hätte nicht Teile zur Verfügung die man an jedem Eck in jedem Schraubenladen bekommt, der Umbau würde um ein VIELFACHES mehr Zeit in Anspruch nehmen und sie wären auch nicht so robust.
Ausserdem ginge es kaum graziler da der Hauptteil des Umbaus - eine 20mm Schichtholzplatte - kaum einfacher durch irgendetwas anderes zu ersetzen wäre.
"Besser" und "schöner" geht es immer noch (ich weiss wovon ich rede - ich habe Schreiner und Werkzeugmacher gelernt) - aber sicher nicht einfacher.
Die gefrästen, westentaschengroßen Alu-Ausführungen mit Edelholzintarsien, gekoppeltem Entfernungsmesser und Wechselobjektiven sind schon in Arbeit.

Wenn Dich das Foto mit dem falsch gezogenen Darkslide stört dann beachte es nicht - es sind nur Beispiele.
"uncool" bringt mich zum schmunzeln...

Zuletzt bearbeitet am 18.09.11 15:46

25.09.11 12:29
Heinz 

100-249 Punkte

25.09.11 12:29
Heinz 

100-249 Punkte

Re: Eigenbauten 4x5

Hallo Mississippiqueen,

Mississippiqueen:
Endlich mal Fotos gemacht, und so möchte ich Euch mal drei Eigenbauten zeigen:
eine interessante Methode, alte Kameras wieder für modernes Filmmaterial brauchbar zu machen.

Etwas aber scheint mir dabei verloren gegangen zu sein.
Zumindest Kamera I und III waren im Original auch brauchbar für Aufnahmen aus der freien Hand bzw. gestützt durch das, was unsere Großväter 'Embonpoint' nannten. Der angebaute schwenkbare Spiegelsucher und die am Laufboden angebrachten Entfernungsskalen weisen darauf hin.

Um diese Funktion wieder herzustellen bedürfte es eigentlich nur einer neuen kleinen kalibrierten Entfernungsskala ungefähr an der Stelle der alten und eines Aufstecksuchers. Schon hätte man eine - mit den Worten eines Vorredners - coole Schnappschußkamera.

Ansonsten, sehr schön gemacht, eindrucksvoll.
Sieht wirklich nach sorgfältiger und relativ aufwendiger Mechanikerarbeit aus.
Auch der etwas rustikale Look von Kamera III mit Hasenstallscharnier und Karabinerhaken (für Bergtouren?).
Interessanter 'Gehäuseauslöser'!

Mississippiqueen:
...to be continued
...ich bin schon gespannt.


Gruß

Heinz

25.09.11 13:19
Mississippiqueen

nicht registriert

25.09.11 13:19
Mississippiqueen

nicht registriert

Re: Eigenbauten 4x5

Die Kamera mit den Hasenstallscharnieren ist ja meine "Schnappschußkamera" - dazu ja auch der Mattscheibenschutz der an den Scharnieren befestigt ist.
Nur gibt es eben keine Skala - wozu auch?
Die Kamera wird VORM fotografieren gemeinsam mit einem (Aufsteck-)Sucher justiert und erledigt der Fall...
Ich habe die Kameras ja auf meine Gewohnheiten angepasst.
Ansonsten stellt man ohnehin über Mattscheibe ein.

Aber ich gebe Dir recht - eine Skala wäre ein Luxus den ich mir (vielleicht) noch leisten werde. ;)

26.09.11 19:22
Heinz 

100-249 Punkte

26.09.11 19:22
Heinz 

100-249 Punkte

Re: Eigenbauten 4x5

Hallo Mississippiqueen,

Mississippiqueen:
Die Kamera wird VORM fotografieren gemeinsam mit einem (Aufsteck-)Sucher justiert und erledigt der Fall...
Ich habe die Kameras ja auf meine Gewohnheiten angepasst.

Ach so ....

Dann wünsche ich noch viel Spaß beim Fotografieren in den nächsten Tagen.
Nach einer alten Fotografen-Weisheit eignen sich ja Heliare sehr viel besser als z.B. Tessare für das Einfangen der besonderen Stimmung eines schönen sonnigen Alt*(A)*sommer-Tages.

Gruß

Heinz



*(..)* ja, ja.. die Wortsperre...

 1
 1
Mississippiquen   Rollfilmkassette   Entfernungsskalen   Entfernungsmesser   Edelholzintarsien   Entfernungsskala   Originalbrennweite   Hasenstallscharnier   Schnappschußkamera   Mattscheibenschutz   Mississippiqueen   Eigenbauten   Rollfimkassetten   Unendlicheinstellung   Kassettenschieber   Fotografen-Weisheit   Wechselobjektiven   Hasenstallscharnieren   Schichtholzplatte   westentaschengroßen