| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Superweitwinkelvorsatz für Digicam
 1
 1
31.05.09 19:00
Willi 

500 und mehr Punkte

31.05.09 19:00
Willi 

500 und mehr Punkte

Superweitwinkelvorsatz für Digicam

Hallo im Forum!

Die Fa. Eumig lieferte ab 1976 einige Super 8 Filmkameras mit dem PMA, dem "Aspherischen Panorama Weitwinkelvorsatz" aus, der den Bildwinkel fast verdoppelte. Dazu mußte das Objektiv auf Macrostellung eingestellt werden. Wegen der geringen Auflösung des 8mm Films, der die kleinen, feinen Details der Weitwinkelaufnahmen nicht wiedergeben konnte, war dem Vorsatz kein großer Erfolg bestimmt. Der Vorsatz wurde unter dem Namen "Aspheron" auch für Bolex gefertigt.

In meiner Sammelsuriumskiste lag noch so ein PMA-Vorsatz der Eumig 128 XL. Versuchsaufnahmen mit der Olympus 730 UZ waren überzeugend. Die Digicam stellte in WW-Stellung mit dem Autofocus exakt scharf und der Bildwinkel betrug über 90°! Und das ohne Verkrümmungen gerader Kanten am Bildrand.

Weil das Schraubgewinde des Adapters nicht zum Olympusobjektiv passte, habe ich eine alte Sonnenblende mit 49 mm Gewinde innen auf den Durchmesser des Olympusobjektivs (42 mm) ausgefräst und so eine Aufsteckfassung geschaffen. Die asphärische Kunststofflinse wurde mit Plastikkleber in die Sonnenblende eingeklebt.


Die PMA Linse in der Sonnenblende eingebaut



Der Vorsatz wir einfach auf den Objektivtubus aufgesteckt



Superweitwinkelbild - 5,9mm + PMA Vorsatz - Entspricht ca. 21 mm KB



Aufnahme ohne Vorsatz - 5,9 mm - Entspricht ca. 38 mm KB

Jetz hat meine Olympus 730 UZ neben dem 10-fach Zoom auch noch ein Weitwinkel, das einem 21 mm Objektiv an der KB-Kamera entspricht! Die Bildqualität ist bis auf leichte Verzerrungen in den äußersten Bildecken absolut zufriedenstellend.

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"

Datei-Anhänge
PMA_1.jpg PMA_1.jpg (469x)

Mime-Type: image/jpeg, 85 kB

PMA_2.jpg PMA_2.jpg (462x)

Mime-Type: image/jpeg, 82 kB

PMA_3.jpg PMA_3.jpg (450x)

Mime-Type: image/jpeg, 60 kB

PMA_4.jpg PMA_4.jpg (477x)

Mime-Type: image/jpeg, 71 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Olympusobjektiv   Superweitwinkelvorsatz   Verzerrungen   Bildqualität   Sonnenblende   Plastikkleber   Schraubgewinde   Objektivtubus   Aufsteckfassung   Kunststofflinse   Olympusobjektivs   Superweitwinkelbild   Entspricht   Versuchsaufnahmen   Verkrümmungen   Sammelsuriumskiste   Weitwinkelvorsatz   Weitwinkelaufnahmen   Macrostellung   zufriedenstellend