ich habe bisher vergessen das es bei größeren Abständen der Löcher und mit Lochgrößen ab 1.5 mm auch so ein Uhrmacherset (verschraubter Bodenverschlussdeckel) vorzüglich geht. Mein Set habe ich mal als Neuware für unter 10€ gekauft.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Sammler: ich habe bisher vergessen das es bei größeren Abständen der Löcher und mit Lochgrößen ab 1.5 mm auch so ein Uhrmacherset (verschraubter Bodenverschlussdeckel) vorzüglich geht.
Haha, ich auch
Bloß, daß der Mindestabstand der zwei Stifte bei 17mm liegt. Die mitgelieferten Spitzen waren wohl ab 1mm oder weniger und sehen, der Farbe nach, aus wie die eingelöteten Widia-Schneiden von Steinbohrern - vermutlich unkaputtbar, jedenfalls in verchromtem Messing o.ä.
Hallo zusammen habe den gleichen Schlüssel wie Andreas im Einsatz. Ebenfalls von Amazon bezogen. Preis und Leistung stimmen für mich beim Einsatz des Werkzeugs.
Grüsse Hanspeter
AWR59:Den hier habe ich mir zugelegt und bin bis jetzt sehr zufrieden.
ich nutze diesen Objektiv-Schrauber vom Amazonas :-)
Der kann bis zu 12 mm herunter und 115 mm hinauf zugreifen. Ist recht stabil, bewegt sich aber um ca. 1 mm beim drehen am Objektiv (Verkantung), funktioniert aber trotzdem.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.