Wie werden die Besucher gezählt? |
|
1
|
1
|
27.06.13 10:55
Danimann  500 und mehr Punkte
|
27.06.13 10:55
Danimann  500 und mehr Punkte

|
Wie werden die Besucher gezählt?
Hallo zusammen!
ich habe gerade mich den Bereich "Meistgelesen" angesehen, und habe erstaunt, dass ein Beitrag über 17.200 angesehen wurde! Das sind fast mehr Besucher als meine ganze Webseite in 3 Jahre bekommen hat! 
Meine Seite ist ja auch nicht superbekannt, und es geht hier nicht zu vergleichen, wer Besucher bekommt oder nicht. Ich freue mich auf jeden Fall auf solche Rekordzahlen, aber möchte ich (aus reine Neugierde) wie diese Zahl zustande kommt, oder besser gesagt, wie die Besuche eines bestimmten Beiträges gezählt werden.
Wenn wir betrachten, dass das Forum 153 registrierte nutzer hat, sollte jeder Nutzer über 100 Mal diesen Beitrag besucht haben. Natürlich können auch nicht regitrierte Nutzer den Beitrag lesen, aber scheint mir trotzdem viel. Eigentlich 1 Besuch auf diesem Post (oder 2), wenn man nicht beantwortet, wären durchaus normal.
Der Beitrag ist auch kein "Trend Topic" (ist nicht schlecht gemeint!); ein Post über den Minox Blitz MT 35 von Martin (Zipferlak), wie viele andere informative Beiträge:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...51&thread=8
Die Zahl ich auch sehr gross, wenn wir betrachten dass es 0 Antworten auf dem Thema gibt. Es gibt doch noch ein Beitrag vom Rainer im Ranking, ca 9.000 angesehen, der zumindest 65 Mal beantwortet wurde. Die höhe Leseaktivität ist hier immer noch sehr hoch aber besser nachvollziehbar:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...62&thread=1
Noch wieder betone ich dass ich auf keinen Fall den Beitrag oder die Besucherzahl kritisieren möchte! Nur verstehen, wie die Anzahl der Besucher zustande kommt oder eingerechnet wird. Zahlen hier vielleicht die Suchaktionen von Internet-Suchmaschinen?
Der Beitrag finde ich übrigens auch interessant. Auf meiner Seite rede ich auch über einen Minox Blitz, der TC 35.
Gruß
Dani
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
27.06.13 15:15
Rainer  Administrator
|
27.06.13 15:15
Rainer  Administrator

|
Re: Wie werden die Besucher gezählt?
Hallo Dani,
das Forum-Script zählt jeden Thread-Zugriff und setzt den Thread-Zähler einen Wert hoch. Dabei unterscheidet das Script aber nicht zwischen Gast oder Nutzer.
Allerdings werden Zugriff von Suchmaschinen oder Crawler-Robotern NICHT mitgezählt. Heute hat zum Beispiel der Google-Roboter 363 mal Seiten des Forums aufgerufen um die Inhalte zu indizieren, aber diese Zugriffe werden nicht gezählt, auch nicht bei der Tagesauswertung.
Man darf die Zahl der Zugriffe durchaus ernst nehmen. Das WWW ist eben weltweit, es gibt auch im Statistikbereich einen Tageszähler, der derzeit pro Tag im Durchschnitt 230 Besucher errechnet, das ist aber sehr konservativ gezählt, weil nur immer eine IP-Adresse pro Tag genommen wird. Geht Jemand 30 x am Tag in das Forum, erhöht sich dieser Tageszähler nur um den Wert 1.
Du wirst sehen, dass bei Eingaben von Suchbegriffen von Texten aus dem Forum z.B. Google oft das BZF ziemlich weit oben aufführt.
Will sagen, das Forum wird vom Besucher-Publikum gut angenommen, auch wenn es Tage gibt, wo keine Beiträge hinzukommen. Wir haben eben zusammen einen qualifizierten Bestand von Geräten zusammengetragen. Das ist für viele Besucher hochinteressant.
Aber Du hast Recht, das Publikum-Interesse ist durchaus manchmal eigenwillig. Ich ginge immer wieder mal davon aus, dass völlig andere Beiträge hohe Zugriffzahlen haben könnten.
Die Minox 35 ist sehr viel verkauft worden, der Blitz auch, das interessiert sicher viele Leute.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
27.06.13 17:03
Danimann  500 und mehr Punkte
|
27.06.13 17:03
Danimann  500 und mehr Punkte

|
Re: Wie werden die Besucher gezählt?
Hallo Rainer!
Vielen Dank für diene Meldung und die ausführliche Erklärung.
Es freut mich sehr, dass das Forum "lebt" und so oft konsultiert wird. Es freut mich dabei dann noch mehr, dabei aktiv mitwirken zu können! 
Es wundert aber mich weiter noch, dass so viele Leute für den Minox Blitzer sich interessieren, und nicht für andere bekannteste oder meist verkaufte Geräte.
Es ist, wie gesagt, allerdings eine erfreuliche Nachricht, dass die Leute noch für "diese alte Kameras" interessieren.
Dabei bedanke ich mich bei dir (Falls noch nicht geschehen!) dass du für uns alle dein Forum zugänglich gemacht hast, und für die ganze Arbeit die du dabei steckst 
Gruß
Dani
|
|
|
27.06.13 17:57
Rainer  Administrator
|
27.06.13 17:57
Rainer  Administrator

|
Re: Wie werden die Besucher gezählt?
Hallo Dani,
vielen Dank für das Lob. Ja macht Arbeit, aber auch Freude. Interessant daran finde ich auch, durch die Nutzer aus verschiedenen Ländern schaut man ein wenig über den Tellerrand hinaus und lernt Kameras kennen, die Einem vorher unbekannt waren.
Bei den gemeinsam im Forum vorgestellten Kameras sind durchaus auch Raritäten dabei. Man merkt eben, wie schnell einige Kameras schon noch kurzer in Vergessenheit geraten können.
Ich habe übrigens die Link-Seite des BZF überarbeitet und aktualisiert und dabei auch Deine Seite mit aufgenommen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
28.06.13 08:45
Danimann  500 und mehr Punkte
|
28.06.13 08:45
Danimann  500 und mehr Punkte

|
Re: Wie werden die Besucher gezählt?
Hallo Rainer!
As stimmt allerdings. Ich habe bereits hier einige interessante Kameras gesehen die ich vorher (überhaupt) nicht kannte, und auch andere gesehen die ich doch kannte aber noch nicht im Detail mir anschauen konnte.
Rainer:
Ich habe übrigens die Link-Seite des BZF überarbeitet und aktualisiert und dabei auch Deine Seite mit aufgenommen.
Danke! 
Gruß
Dani
|
|
|
|
1
|
1
|