| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Infos über ITT Kamera
 1
 1
19.03.20 18:07
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

19.03.20 18:07
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Infos über ITT Kamera

Hallo,
ich habe jüngst eine ITT Binocular Kamera erstanden, im Prinzip eine 110er Kamera sie in ein Fernglas eingebaut ist, wobei die Kamera festen Focus und Brennweite hat, sie ist nicht etwa ans Fernglas gekoppelt, leider finde ich, ausser dem vermutlichen Baujahr 1975 rein gar nix über die Kamera, Ich habe in meinem Kadlubeck Preisführer ( die Minivariante ohne Bilder und info) und in meinem MC Keown nicht mal einen Eintrag für die Firma, geschweige denn die Kamera gefunden, die Firma findet man natürlich bei Wikipedia aber leider hilft mir das bezüglich der Kamera nicht weiter.


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


19.03.20 19:19
Rainer 

Administrator

19.03.20 19:19
Rainer 

Administrator

Re: Infos über ITT Kamera

Hallo Michael,

da ist eine ganz einfache Pocket-Format-Kamera eingebaut, Fixfokus mit 80 mm Brennweite Tele. 1/125 Sek. Blende 11. Das Binocular hat wohl 4 x 30.

Modellname ITT Binocular 407.

Die Optik ist wohl kein Spitzenprodukt, aber eine doch interessante Sammlerkamera.

Hochwertiger waren die Binocular-Modelle mit 110 Film von Tasco.




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 19.03.20 20:47

19.03.20 21:01
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

19.03.20 21:01
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Infos über ITT Kamera

Hallo,
danke für die Info, das sie nicht sonderlich hochwertig ist, ist schon klar, aber wie du schon schreibst, interessant und unerwartet selten. 110 ner Film ist ohnehin ein wenig teuer daher werde ich eher keine Probebilder damit machen.

 1
 1
Modellname   eingebaut   bearbeitet   Minivariante   vermutlichen   Binocular   Pocket-Format-Kamera   hochwertig   Spitzenprodukt   interessante   Sammlerkamera   Brennweite   Binocular-Modelle   unerwartet   Probebilder   Preisführer   Forumbetreiber   Hochwertiger   interessant   sonderlich