| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Auslöse- und sonstige Geräusche bei Foto-Geräten, usw
 1
 1
11.03.20 10:56
Rainer 

Administrator

11.03.20 10:56
Rainer 

Administrator

Auslöse- und sonstige Geräusche bei Foto-Geräten, usw

Hallo zusammen,

heute machen digitale Kameras gerne künstliche Auslösegeräusche, die man auch verändern kann (per Menue).

Zu Zeiten der analogen Kameras war das anders. Kameras hatten oft typische und unverwechselbare Auslösegeräusche.

Mir ist mal in den siebziger Jahren bei einem Besuch in Rothenburg ob der Tauber am Rathausplatz aufgefallen:

Eine amerikanische Reisegruppe eilte auf den Platz. Die zumeist billigen Instamatic-Kameras der Reisenden machte plumpe Auslösegeräusche: Plöpp Plöpp.

Eine bald darauf erscheinende Reisegruppe aus Japan erzeugte dagegen "coole" Auslösegeräusche ihrer Spiegelreflex-Kameras: Zing Klapp Rückschwing.

Man konnte - auch wenn man die Kamera nicht sah - erkennen ob ein US-Amerikaner oder ein Japaner fotografierte .

Da wir gerade bei Auslösegeräuschen sind. Meine Mamiya 645J erzeugte beim Auslösen ein lautes markantes Geräusch Flapp Klick Flapp. Oft (auch bei Veranstaltungen) drehten sich beim Auslösen die Leute zu mir um..

Dazu noch das Geräusch des Metz C45 Blitzes. Das war zusammen mit der Mamiya 645 unüberhörbar, auch in Säälen.

Das hatte schon was.

Hier ein Beitrag mit Foto von mir und der Mamiya, dem Metz-Blitz auf einer Mondschein-Dampferfahrt:



https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=7#5



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 11.03.20 10:56


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


 1
 1
Reisegruppe   Spiegelreflex-Kameras   Mondschein-Dampferfahrt   Instamatic-Kameras   fotografierte   unverwechselbare   aufgefallen   Foto-Geräten   Rathausplatz   amerikanische   US-Amerikaner   sirutor-und-comp   blende-und-zeit   unüberhörbar   Forumbetreiber   erscheinende   Veranstaltungen   Auslösegeräuschen   Auslösegeräusche   Rückschwing