| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Die "ersten" Farbfotos entwickelt
 1
 1
14.02.20 17:12
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

14.02.20 17:12
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Die "ersten" Farbfotos entwickelt

Hallo,
habe heute, nachdem man erst vergessen hat sie einzuschicken, nach knapp 4 Wochen die ersten Farbfotos von zwei meiner älteren Kameras bekommen, und mich beim betrachten sofort daran erinnert wie enttäuschen das oft war, als man nur diese Möglichkeit hatte.
Ich war nicht zufrieden mit Farben usw. und war mir ziehmlich sicher das die Bilder besser sein sollten, aber heutzutage bekommt man ja ne praktische CD mit, und ich habe das bekannte Bildbearbeitungsprogramm, daher hab ich mal versucht was sich noch so rausholen lässt, auf die schnelle, wenn ich mal etwas Zeit habe, werde ich die Negative mal einscannen.
Aber es wahr mir eine Lehre, der nächste Film geht sicher nicht mehr ins Großlabor, auch wenn es etwas teurer ist.
Ach ja die Kameras die ich getestet hatte waren eine Argus 3c und eine Loreo Stereokamera, so und nu ein zwei Bilder vorher und nachher.
Wenn Rainer einverstanden ist, stelle ich vielleicht bei der Loreo im Museum noch ein oder zwei Anaglyphen ein.







Datei-Anhänge
imm027_32A.jpg imm027_32A.jpg (138x)

Mime-Type: image/jpeg, 290 kB

imm027_32An.jpg imm027_32An.jpg (158x)

Mime-Type: image/jpeg, 400 kB

imm029_34A.jpg imm029_34A.jpg (138x)

Mime-Type: image/jpeg, 515 kB

imm029_34A n.jpg imm029_34A n.jpg (134x)

Mime-Type: image/jpeg, 589 kB

imm015_16.jpg imm015_16.jpg (170x)

Mime-Type: image/jpeg, 247 kB

imm015_16n.jpg imm015_16n.jpg (169x)

Mime-Type: image/jpeg, 391 kB

imm014_15.jpg imm014_15.jpg (165x)

Mime-Type: image/jpeg, 370 kB

imm014_15n.jpg imm014_15n.jpg (154x)

Mime-Type: image/jpeg, 569 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


14.02.20 17:41
Rainer 

Administrator

14.02.20 17:41
Rainer 

Administrator

Re: Die "ersten" Farbfotos entwickelt

Hallo Michael,


kannst Du gern machen.


alle@ ich lese alle Beiträge, antworte aber erst Schritt für Schritt.





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

 1
 1
entwickelt   Stereokamera   betrachten   Möglichkeit   Anaglyphen   Farbfotos   Beiträge   enttäuschen   heutzutage   vergessen   Forumbetreiber   einscannen   vielleicht   einzuschicken   ziehmlich   einverstanden   praktische   Bildbearbeitungsprogramm   Großlabor   rausholen