Glosse: Kontakt mit dem Sony Call-Center |
|
1
|
1
|
05.09.19 16:54
Rainer  Administrator
|
05.09.19 16:54
Rainer  Administrator

|
Glosse: Kontakt mit dem Sony Call-Center
Hallo zusammen,
ich MUSS einfach mal Dampf ablassen: Ich habe gestern 3 mal und heute 1 mal versucht beim Sony Call Center eine Auskunft zur Sony DSC-HX90 und zur A6000 zu bekommen. Dabei gewann ich den Eindruck "... das ist versteckte Kamera" oder ich spreche mit Mr. Bean....
Gestern misslangen fast alle drei Anrufe mit verschiedenen Menschen schon bei dem Durchsagen meines Namens und meiner E-Mail-Adresse.
Auch das Buchstabieren in deutsch / englisch mit deutschem (Anton, Berta, Cäsar, Dora, usw) und internationalen Buchstabier-Alpabet (Alpha, Bravo, Charlie, Delta, Echo, usw) misslang zuverlässig. Nur einmal klappte es nach ca 5 Minuten, aber meine Frage konnte nicht geklärt werden. Am Telefon waren Menschen aus anderen Sprachkreisen, die sehr nett waren, aber es nicht schafften Namen und E-Email-Adresse zu notieren. Meine E-Mail und mein Name wurde in einem knappen Dutzend falscher Schreibweisen verstanden.
Ich brach dann jeweils nach einigen Minuten das Nichtverstehen ab und versuchte es neu mit anderen Leuten am Telefon.
Heute klappte zwar nach einigem Hin und Her die Datenübermittlung (sogar mit Bearbeitungsnummer 18958488 -Austausch), aber meine Frage, ob es denn zwischenzeitlich von Sony ein RAW-Bearbeitungsprogramm gibt (denn Play Memories Home kan zwar RAW-Dateien zeigen, aber nicht entwickeln) wurde mit dem Tipp beantwortet "Bitte bei Ihrem Händler fragen, obe er ein solches Programm kennt".
Also weiter mit meinen drei Programmen, die auch RAW entwickeln können.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
|
1
|
1
|